In diesem Buch wird mit vielen Dokumenten davon erzählt, wie das Leben und die Arbeit von Elsa Gindler (1885-1961) reiften. Sie war Forscherin und Pädagogin. Ihr Thema war: Die sich in Bezug zur Mitwelt und in sozialen Bezügen entwickelnden Menschen. Wenn der Mensch sich zweckmässig verhält, d.h. ebenso seiner Struktur und seinen Funktionsmöglichkeiten entsprechend wie den naturgesetzlichen Bedingungen auf der Erde, entfalten sich seine Möglichkeiten durch Gebrauch. Zusammen mit Heinrich Jacoby (1889-1964), der zunächst als Kapellmeister und Musik lehrend tätig war, deckte Elsa Gindler auf, wie einheitlich der Organismus funktionieren kann, sobald ein Mensch ungeteilt bei einer Sache ist. In verschiedensten Versuchen liess sie das die Menschen in ihren Kursen erfahren und arbeitete mit ihnen daran, dass sie sich solche Qualität von Sein und Leistung selbständig erarbeiten konnten. Alle Menschen sind biologisch so ausgestattet, dass sie jeweils notwendige Aufgaben erkennen und selbständig probieren können, zu Lösungen zu kommen. Elsa Gindler zeigte, dass sich in allen Lebensbereichen Möglichkeiten erschliessen, sich zu äussern, wenn Menschen in wache Beziehung zum eigenen Organismus kommen. Schon beim Kind gilt es zu erkennen, wann seine Reife da ist um sich selbständig Lösungen zu erarbeiten, anstatt Kindern etwas beibringen zu wollen, was vom Leben her noch gar nicht notwendig geworden ist. Den Erwachsenen bleibt die Möglichkeit zur weiter führenden Nachentfaltung bewahrt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Sophie Ludwig (1901-1997) war über Jahrzehnte Mitarbeiterin von Elsa Gindler und Heinrich Jacoby. 1980 veröffentlichte sie in Buchform einen Einführungskurs von Heinrich Jacoby in seine und Elsa Gindlers Arbeit unter dem Titel: "Jenseits von ,Begabt' und ,Unbegabt'. Zweckmässige Fragestellung und zweckmässiges Verhalten - Schlüssel für die Entfaltung des Menschen". In ihren Kursen vermittelte sie deren Erkenntnisse, die nur in eigener Auseinandersetzung mit den sich jeweils stellenden Lebensfragen erarbeitet werden können. Sophie Ludwig zeigte, dass Elsa Gindlers Arbeitsfragen unmittelbare Fragen des Lebens sind.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3734795565 |
10-stellige ISBN | 3734795567 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 21. Mai 2015 |
Seitenzahl | 244 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 15,5cm × 1,6cm |
Gewicht | 394g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.