1987, Manchester: Im Hacienda Club kündigt sich die letzte große Revolution in der Geschichte der Popmusik an. 15 Jahre später ist Techno ein weltweites Phänomen; die Platten verkaufen sich millionenfach, und Techno-Ästhetik ist zum festen Bestandteil der kulturellen Landschaft geworden. Für seine Geschichte der elektronischen Musik - von den Anfängen in den schwarzen Ghettos der USA bis zum globalen Wirtschaftsfaktor Anfang des 21. Jahrhunderts - schöpft Laurent Garnier aus seinen reichhaltigen persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen. Als einer der prägenden Protagonisten der Bewegung, als Insider und privilegierter Zeitzeuge blickt er hinter die Kulissen und lässt die Entwicklung aus der leidenschaftlichen Perspektive des Praktikers Revue passieren.
"Ich erzähle die Geschichte von Techno, wie ich sie erlebt habe. Mein Freund David hat mich ein Jahr lang zwei Tage pro Woche interviewt, und aus all diesen Sessions haben wir dann das Buch zusammen geschrieben. Dabei geht es aber nicht nur um mich. Wir haben auch Gespräche mit anderen Leuten geführt, zum Beispiel Mad Mike, der über Detroit heute redet. Mit Jeff Mills, der erzählt, wie Techno in Detroit entstanden ist. Mit den Hacienda-Jungs in Manchester. Mit Partypromotern - insgesamt waren es um die 20 Leute. Es geht auch um die anderen Dinge, die Techno ausmachen: Schweiß, Emotionen, Liebe, Ecstasy, die Naivität, mit der wir alle damals an die Sache rangegangen sind, die Strukturen, die sich entwickelt haben, die zunehmende Kommerzialisierung. Mein Buch ist nicht nur positiv. Im Gegenteil. Ich schreibe ganz offen darüber, was falsch gelaufen ist. Das Geld und die Medien haben die Szene kaputtgemacht. Aber alle haben das Spiel mitgespielt. Es wurde einfach irgendwann völlig irreal, zum Beispiel, auf der Love Parade vor einer Million Leute zu spielen - nur ein Verrückter würde da nicht mitmachen."
Der Autor im Gespräch mit Karin Richter von der Zeitschrift raveline
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Laurent Garnier zählt zu den Großen der DJ-Szene. Seine Karriere begann 1987 im legendären Hacienda Club in Manchester, von wo aus die Acid-House-Bewegung um die Welt ging. 1994 gründete der gelernte Koch das Label F-Communications; sein Debütalbum, Shot In The Dark, gilt als Meilenstein der zeitgenössischen Musik.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3854452522 |
10-stellige ISBN | 3854452527 |
Verlag | Hannibal Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2005 |
Seitenzahl | 296 |
Originaltitel | Electrochoc |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 17,2cm × 2,7cm |
Gewicht | 470g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.