Einsamkeit – John T. Cacioppo, William H. Patrick,... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Einsamkeit

Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt

Einsamkeit ist ein erstaunlich verbreitetes und für die Betroffenen wie auch für die Gesellschaft sehr ernstes Problem. Dieses Buch stellt nicht nur dar, welche überraschenden Auswirkungen jene allzu menschlich erscheinende Erfahrung hat, sondern vermittelt dem Leser auch eine ganz neue Vorstellung davon, welche Bedeutung soziale Einbindung für uns Menschen hat und wie sie uns vor schmerzlicher Isolation schützen kann. Und es zeigt, wie wir dem Teufelskreis der Einsamkeit entrinnen können, um gesünder und glücklicher zu werden.

Taschenbuch 08/2011
kostenloser Standardversand in DE 1 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 06.Jun. (ca. ¾), oder Mi, 07.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 23 Stunden, 2 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,98 € bis 1,82 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

John T. Cacioppo ist Tiffany and Margaret Blake Distinguished Service Professor und Direktor des Center for Cognitive and Social Neuroscience an der University of Chicago. Er hat das Forschungsfeld der sozialen Neurowissenschaften entscheidend mitgeprägt, war unter anderem Präsident der Association for Psychological Science und hat zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen erhalten. Er lebt in Chicago.

William Patrick hat als Wissenschaftslektor bei Harvard University Press gearbeitet und ist Mitbegründer der Zeitschrift The Journal of Life Sciences. Er lebt auf Cape Ann im US-Bundesstaat Massachusetts. 

Inhaltsverzeichnis

Danksagung.- Teil 1 Das einsame Herz.- 1 Einsam in einer sozialen Welt. 2 Variation, Regulation und eine elastische Leine. 3 Kontrollverlust. 4 Egoistische Gene, soziale Tiere. 5 Das Allgemeine und das Besondere. 6 Wie Einsamkeit an uns zehrt.- Teil 2 Vom egoistischen Gen zum sozialen Wesen.- 7 Unsichtbare Fäden. 8 Ein unteilbarer Organismus. 9 Wir und die anderen. 10 Im Konflikt mit sich selbst. 11 Im Konflikt mit anderen.- Teil 3 Einen neuen Sinn geben.- 12 Dreierlei Adaptationen. 13 Wie man es richtig macht. 14 Die Macht der sozialen Einbindung.- Anmerkungen und Literatur.- Sachverzeichnis.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3827428646
10-stellige ISBN 3827428645
Verlag Spektrum Akademischer Verlag
Sprache Deutsch
Anmerkungen zur Auflage 2011
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 23. August 2011
Seitenzahl 408
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 19,0cm × 12,7cm × 2,3cm
Gewicht 408g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ