"Lüftet den Mythos Döner" (GALA)
"EINMAL MIT ALLES", hört man regelmäßig an deutschen Straßenecken. In der Mittagspause oder auf dem Heimweg einer Partynacht ist der Dönerstand häufig unser liebstes Ziel. Doch wie viele haben tatsächlich schon einmal daran gedacht den Döner selbst zu machen? Cihan Anadologlu lüftet den Mythos Döner und erklärt wie man ihn ganz einfach selbst zu Hause zubereiten kann. Über 50 Rezepte wurden dazu entwickelt. Ob in der Pfanne oder am Spieß, mit Hühnchen oder Kalb, im klassischen Dönerbrot oder Dürüm ... Wir zeigen alle Möglichkeiten rund um das Thema Döner auf und verfolgen seine Geschichte und Herkunft bis in die alte Türkei.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Cihan Anadologlu ist als renommierter Bartender und Berater der Lebensmittel- und Getränkeindustrie international tätig. Seine Leidenschaft für die Küche entwickelte Cihan Anadologlu schon in jungen Jahren, als seine Eltern ihm alle möglichen Gerichte der türkischen Küche auftischten. Bei Callwey erschien zuletzt die Bar Bibel von ihm.
Daniel Esswein hat nach seinem Studium der Publizistik und Politikwissenschaft seine lange Indienreise als Buch veröffentlicht. Damit beginnt seine berufliche Odyssee, die ihn heute zu einem der aufregendsten Food-Fotografen in Deutschland macht. Er gewann bereits zahlreiche Preise für Fotografie.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3766724502 |
10-stellige ISBN | 3766724509 |
Verlag | Callwey GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 20. März 2020 |
Seitenzahl | 192 |
Illustrationenbemerkung | 300 farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 28,7cm × 26,4cm × 2,2cm |
Gewicht | 1390g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.