Jan Moewes wurde einem größeren Publikum bekannt durch sein Erfolgsbuch "Für 12 Mark 80 durch das Universum" (*1997 bei Zweitausendeins, Ffm.), für dessen ereignisreiche Geschichte inkl. vier Titel hier kein Platz ist. Nachdem es einmal vergriffen war, stieg sein Preis jedenfalls weit über den Neuwert, was den Autor jetzt veranlasst, es selbst herauszugeben, und zwar nun endlich unter dem Titel, unter dem es einmal geschrieben wurde.
Das Interesse des Autors für die Astronomie - heute eher Astro-Physik - wurde früh geweckt und durch eine nächtliche, von Indianern praktizierte Übung bestärkt, beschleunigt und in andere Umlaufbahnen gelenkt. Seine Sicht des Kosmos unterscheidet sich in Vielem von den herrschenden Theorien. Wo andere Grenzen ziehen, sieht er die Zusammengehörigkeit, wo andere allenfalls etwas erobern wollen, möchte er sich einfügen und unterwerfen, wo andere hauptsächlich die Entfernung messen, spricht er von Ähnlichkeiten. Ganz nebenbei weist er uns einen Ort und eine Aufgabe zu in dem ewigen Durcheinander , das wir Kosmos nennen. In diesem Buch, das schon Zwölfjährige verstehen können, stellt er den schwer verständlichen Theorien der Astrophysik seine eher "indianisch" erworbenen, lebendigen Vorstellungen gegenüber. Dieses Buch macht Mut und hat schon viele Leute glücklich gemacht.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jan Moewes ist nicht leicht einzuordnen, da er vielseitig und immer wieder überraschend ist. Er konnte schon bei der Einschulung fließend lesen und bald auch schreiben. Beides gehört noch heute zu seinen Leidenschaften, zu denen sich später die Liebe und die Reiselust gesellten.
Auch als Bühnenbildner hatte er Erfolg, damals in Bochum bei Zadek und später in ein paar Theatern mehr. Als Ausstatter hat er diverse Lokale dekoriert, in zweien davon seine Unlust als Gastronom erkannt. Er war Kolumnist, Reporter und Musikkritiker in zwei Stadtzeitungen, hat Jahre in einer heute sehr erfolgreichen New Age Kommune verbracht, und als er seine Wanderjahre begann wie einst Goethe, hat er, wo er sich schwer verständigen konnte, zu malen begonnen.
Nebenbei hat er vier Bücher aus zwei Sprachen übersetzt, viel mit Kindern gearbeitet, seinen eigenen und anderen, und auch Erziehung zu einem seiner Themen gemacht.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3732337033 |
10-stellige ISBN | 3732337030 |
Verlag | tredition |
Imprint | tredition |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 22. Juni 2015 |
Seitenzahl | 104 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg