Jonas, Maya, Irfan & Co. sind sprichwörtlich eine Klasse für sich ? und haben, zum Leidwesen ihrer Lehrerin Miller, jede Menge Fantasie.
In drei in sich abgeschlossenen Geschichten berichtet ein Kind von den Abenteuern der Klasse. Immer ist es etwas ganz Alltägliches, das die Fantasie der Kinder anregt und in kürzester Zeit eine Eigendynamik entwickelt, die die Lehrerinnen und Lehrer gehörig ins Schwitzen bringt. Für jede Menge komischer Situationen ist gesorgt. So ist die ganze Klasse überzeugt, dass die rote Stelle an Julians Bein nur von einem Haifisch- oder mindestens einem Piranha-Angriff stammen kann. Klar, dass keines der Kinder mehr ins Schwimmbecken will, was wiederum den Sportlehrer zum Verzweifeln bringt. Ein anderes Mal sind es Knochen, die die Kinder im Schulgarten finden. Die Aufregung ist groß ? das müssen Dinosaurierknochen sein! Die ganze Klasse hofft, als große Entdecker gefeiert zu werden und in die Geschichtsbücher einzugehen. Wild entschlossen setzen sich die Kinder über alle Regeln hinweg um die Sache aufzuklären. Erst als sich Daisy, der Hund des Hausmeisters, ebenfalls für die Knochen interessiert, dämmert den Kindern, wie die Knochen in den Garten gekommen sein könnten.
Die durchgängig bebilderten Geschichten bieten nicht nur spannende Abenteuer, es gibt auch jede Menge zu lachen!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Pamela Butchart wuchs in einem Haus voller Tiere auf und besuchte die beste Schule der Welt. Heute lebt sie in Dundee, England, und unterrichtet Teenager in Philosophie und verbringt viel Zeit mit Fragen wie: »Ist eine Zeitreise möglich?« und »Wie weiß ich, ob ich in Wirklichkeit nicht doch ein Roboter bin?«
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3280035405 |
10-stellige ISBN | 3280035406 |
Verlag | Orell Fuessli Verlag |
Imprint | OF Kinderbuch |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. März 2017 |
Seitenzahl | 104 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 15,4cm × 1,5cm |
Gewicht | 312g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 5 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.