Eine Erde für alle! - Einssein versus das 1 % – Vandana Shiva, Kartikey Shiva | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Eine Erde für alle! - Einssein versus das 1 %

Aufstehen gegen die Monokultur von Wirtschaft und Weltsicht

Weitverbreitete Armut und Unterernährung, eine alarmierende Flüchtlingskrise, soziale Unruhen und wirtschaftliche Polarisierung sind zu unserer alltäglichen Realität geworden, während das oberste 1 % der knapp acht Milliarden Menschen den Planeten und all seine Bewohner an den sozialen und ökologischen Abgrund treibt.
In Eine Erde für alle nimmt Vandana Shiva den Milliardärsclub von Gates, Buffet und Zuckerberg sowie andere Imperien aufs Korn, deren Blindheit gegenüber den Rechten der Menschen und den zerstörerischen Auswirkungen ihres Konstrukts des linearen Fortschritts auf der ganzen Welt Verwüstung angerichtet hat. Ihr grenzenloses Profitstreben hat auf undemokratische Weise Uniformität und Monokultur, Spaltung und Trennung, Monopole und Fremdkontrolle erzwungen: über Finanzen, Lebensmittelversorgung, Energie, Informationen, Gesundheitswesen und sogar Beziehungen.
Basierend auf brisanten, wenig bekannten Fakten entlarvt Shiva das Modell des »Philanthrokapitalismus« des 1 %. Dabei geht es darum, unkontrolliert Geld einzusetzen, um demokratische Abläufe zu umgehen, Vielfalt zu beseitigen und totalitäre Ideen durchzusetzen, die auf einer einzigen Wissenschaft, einer einzigen Landwirtschaft und einer einzigen Geschichte beruhen. Shiva fordert die Wiederherstellung von echtem Wissen, echter Intelligenz, echtem Reichtum, echter Arbeit und echtem Wohlbefinden, auf dass die Menschen ihr Recht zurückfordern: frei zu leben, frei zu denken, frei zu atmen, frei zu essen.
Mit einem Epilog: Bill Gates` globale Agenda und wie wir uns dem Krieg der Milliardäre gegen das Leben widersetzen können.

Taschenbuch 12/2021
kostenloser Standardversand in DE 27 Stück auf Lager
Lieferung bis Do, 30.Mär. (ca. ¾), oder Fr, 31.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 19 Stunden, 44 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Vandana Shiva (* 5. November 1952 in Dehradun) ist eine indische Wissenschaftlerin, soziale Aktivistin und Globalisierungskritikerin. Für ihr Engagement in den Bereichen Naturschutz, biologische Vielfalt, Frauenrechte und Nachhaltigkeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Ihr wurde 1993 der Right Livelihood Award  inoffiziell auch Alternativer Nobelpreis genannt  verliehen, weil sie die Themen Frauen und Ökologie in den Mittelpunkt des Diskurses um moderne Entwicklungspolitik gestellt hat. Sie ist unter anderem Mitglied der Internationalen Organisation für eine Partizipatorische Gesellschaft (IOPS). Des weiteren ist sie Gründungsmitglied beim World Future Council.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 7

Kapitel 1
Das 1 % gegen eine Erde, eine Menschheit 13

Kapitel 2
Die Geldmaschine des 1 % 38

Kapitel 3
Die Technologiemaschine des 1 % 56

Kapitel 4
Wie das 1 % die Demokratie untergräbt 138

Epilog
Bill Gates globale Agenda 167

Endnoten 173

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3890607979
10-stellige ISBN 3890607977
Verlag Neue Erde GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 09. Dezember 2021
Seitenzahl 192
Format (L×B×H) 20,8cm × 15,0cm × 2,0cm
Gewicht 290g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ