Neil Simon hat ein feines Gespür dafür, durchschnittlichen Menschen, die alltägliche Dinge tun, eine umwerfende Komik zu entlocken: Zwei geschiedene Männer entschließen sich dazu, ein New Yorker Appartement miteinander zu teilen. Dies ist die Ausgangsbasis für "Ein seltsames Paar" - obgleich an der Besetzung der beiden Rollen mit den Oscar-Gewinnern Jack Lemmon und Walter Matthau eigentlich nichts seltsames ist. Die beiden Vollblutkomödianten sind mit der Präzision eines Varieté Duos aufeinander eingespielt und wirken trotzdem herrlich spontan. Lemmon spielt den pingeligen Felix, der nicht anspruchsvoller sein könnte. Mit seiner Kleinigkeit beweist er, dass Sauberkeit und Wahnsinn enge Verwandte sind. Matthau ist Oscar, der mit der Schnelligkeit eines Tornados in einem ordentlichen Raum das größte Chaos anrichten kann. Ein nachhaltiges, liebenswertes Bild mit einem Scharfsinn, den man allzu häufig in Komödien vermisst. TEIL 2: "Immer noch ein seltsames Paar" Dieses Komödien-Juwel vereint Jack Lemmon und Walter Matthau erneut. Sie setzen ihre Rollen als Felix und Oscar in Neil Simons "Immer noch ein seltsames Paar" fort. Die Zeiten haben sich geändert, doch glücklicherweise nicht die Umstände. Die Ex-Mitbewohner, Felix Ungar (Lemmon) und Oscar Madison (Matthau), passen immer noch hervorragend nicht zusammen. Oscar bleibt derselbe Schlamper bei dem eine braune und eine schwarze Socke ausgezeichnet zusammenpassen. Und Umstandskrämer Felix muss weiterhin jedes Gewürzregal, das ihm begegnet, alphabetisch sortieren. Nachdem sie jahrelang getrennte Wege gegangen sind, machen sie sich nun gemeinsam auf den Weg, zur Hochzeit von Oscars Sohn mit Felix' Tochter. Sie haben eine Straßenkarte, einen Leihwagen und Neil Simons Wortwitz als richtigen Treibstoff für eine rasante Beschleunigung von 0 auf 100 Lacher pro Sekunde.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
- Original Kinotrailer
EAN / 13-stellige ISBN | 401-0884529036 |
Verlag | Paramount Home Entertainment |
Sprachen | Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Isländisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch |
Video-Untertitel | Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch |
Editionsform | Video, DVD-Video, Blu-ray |
Einbandart | DVD-Video |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2005 |
Laufzeit | 3h 13min 0sec |
Titel der deutschen Ausgabe | The Odd Couple / The Odd Couple II |
Format (L×B×H) | 19,3cm × 13,8cm × 1,5cm |
Gewicht | 75g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mindestalter (FSK) | 12 |
Mehrwertsteuer | 19% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg