Paula Modersohn-Becker ist die bahnbrechende Künstlerin auf dem Weg in die Moderne. Rainer Stamm, der langjährige Leiter des Paula Modersohn-Becker Museums in Bremen, hat ihr Leben nachgezeichnet. Auf der Basis reichen dokumentarischen Materials entsteht das anschauliche Bild einer beeindruckenden Persönlichkeit - auf der Suche nach ihrem eigenen Weg als Frau und Malerin zwischen Worpswede und Paris.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Das spornt auch meinen Ehrgeiz an
Dresden, Bremen und London, 1876 bis 1895
Ich lebe jetzt ganz mit den Augen
Berlin, April 1896 bis Juli 1897
Ein Leuchten und Flimmern
Worpswede und Berlin, Juli 1897 bis Mai 1898
Ein Ringen und Kämpfen
Worpswede, September 1898 bis Dezember 1899
Fitgergespräche Bremen,
Dezember 1899
Eine neue Welt
Paris, Neujahr bis Juni 1900
Das Land der Sehnsucht
Worpswede, Juni bis Dezember 1900
Kunst und Kochen
Berlin, Januar bis März 1901
Ich werde etwas
Worpswede, März 1901 bis Januar 1903
Champagner in der Luft
Paris, Februar bis März 1903
Ich komme unsern Leuten hier wieder nahe
Worpswede, März 1903 bis Februar 1905
Riesige Sehnsucht nach Paris
Paris, Februar bis April 1905
»rücksichtslos und geradeaus malend«
Worpswede, April 1905 bis Februar 1906
Ein neues Leben
Paris, Februar 1906 bis März 1907
Mir ist wunderlich zu Mute
Worpswede, April bis November 1907
Requiem
Anhang
Nachbemerkung
Literaturangaben mit Textnachweisen
Abbildungsnachweis
Personenverzeichnis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150205150 |
10-stellige ISBN | 3150205158 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 09. Februar 2018 |
Seitenzahl | 263 |
Illustrationenbemerkung | 32 farbige Fotos |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,3cm × 2,3cm |
Gewicht | 282g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.