Ob bei Konzerten mit schreienden Männern oder während heimtückischer Giftgasanschläge, ausgelöst durch Birkenpollen - Finnland ist irgendwie anders. Ganz anders. Ganz, ganz anders. Und Jasmina Schreck befindet sich mittendrin. Erlebt merkwürdige Feste, merkwürdige Menschen, eine merkwürdige Sprache und verliebt sich in dieses merkwürdige Land.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: www.wikiausland.de
Die Autorin Jasmina Schreck studierte Nordistik und wollte weg vom engen Leben in Deutschland darum zieht sie für ein Semester nach Oulu, im Norden Finnlands, wo sie dann anschließend bleibt.
Sie berichtet über die überschaubaren Ereignisse in der Stadt Oulu, über das Studium, über die finnische Sprache und das tägliche Leben. Vom eigenen Wein herstellen, merkwürdigen Finnen, etc. Manchmal erzählt sie über eher unwichtige Sachen (zum Beispiel: der neue Hamster).
Die Autorin beschreibt die Jahreszeiten, die Natur und der Leser erfährt die Schönheit der Natur. Man merkt wie sich die Autorin wohl fühlt in dieser nördlichen, stillen, überschaubaren und manchmal doch skurrilen Umgebung (nackte Jogger, merkwürdige Nachbarn). Respekt, wie sie sich in Finnland einlebte und sich wohl fühlt. Respekt, wie sicher sie die schwierige finnische Sprache beherrscht.
Was mir am meisten gefällt (ich lebte selbst mehrere Monate in Lappland) ist, wie sie die Schönheit der Natur und des Lebens dort oben dem Leser näher bringt. Die Schönheit Finnlands sind nicht die Städte, sondern die abgelegene, unspektakuläre Natur mit der umgebenden Stille. Bei einer Wanderung , im Ferienhaus, beim Skilanglauf.
Es ist eines der wenigen Bücher, die es über das Leben im Norden gibt und es ist ein gutes Buch.
Stichwörter zum Inhalt:
Vappu –Studentenfesttag, Mittsommerfest, Beeren & Pilze sammeln, Mücken & Bremsen, Typisch Ouluer, Konzert in Lappland, Wanderung Lappland, neues Meerschweinchen, Alkoholgesetz, Kaamos – Winterdunkelheit, ein neuer Wein, Samen und eigene Sprache, finnische Zurückhaltung, Nationalfeiertag, Weihnachten bei den Schwiegereltern, Schwedisch, Wortverwechselungen
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jasmina Schreck, geb. 1983, studierte u.a. Germanistik und Nordistik. Um endlich wieder Platz zu haben, zog sie 2006 aus der Enge des Rheinlands nach Finnland. Sie arbeitete als Journalistin bei »65 Degrees North«, bebaut mittlerweile ein Gemüsebeet und produziert ihren eigenen Wein.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3451067624 |
10-stellige ISBN | 3451067625 |
Verlag | Herder Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 08. September 2015 |
Seitenzahl | 191 |
Format (L×B×H) | 19,8cm × 13,0cm × 1,8cm |
Gewicht | 220g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseerzählungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseerzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner