Es war Karl Heinrich Ulrichs, der 1864 der »Liebe, die ihren Namen nicht zu nennen wagt«, erstmals einen Namen gab: Inspiriert vom griechischen Gott Uranos, bezeichnete er gleichgeschlechtliches Begehren als Uranismus. Mit dem Begriff forderte er als einer der Ersten überhaupt öffentlich das Recht ein, anders zu lieben.
Auf Ulrichs Spuren träumt Paul Preciado von einem Apartment auf dem Uranus, einem Ort fern der irdischen Kategorisierungen und Festlegungen, einem Ort der sexuellen Dissidenz. Preciados in diesem Band versammelte Texte verdichten sich zu der Erzählung eines Übergangs: einer durch die Einnahme von Testosteron angestoßenen Transformation des eigenen Körpers und der eigenen Identität - von Beatriz zu Paul. Zugleich dokumentieren und analysieren sie die im Wandel begriffenen politischen Verhältnisse. Von den Protesten im krisengebeutelten Athen über die verzweifelte Situation der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln bis hin zur Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien begleitet Preciado Kämpfe um Würde und Autonomie.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Paul B. Preciado ist Philosoph, Kurator und einer der Vordenker auf den Gebieten Gebieten Gender Studies und Philosophie des Körpers. Er machte seinen M. A. in Philosophie und Gender-Theorie an der New School for Social Research in New York, wo er bei Agnes Heller und Jacques Derrida studierte, und war Fulbright Fellow. Seinen Doktortitel erwarb er in Philosophie und Theorie der Architektur an der Princeton University. Sein erstes Buch, Kontrasexuelles Manifest (die amerikanische Ausgabe erschien bei Columbia University Press, die deutsche Übersetzung bei b_books), bezeichneten Kritiker in Frankreich als »das Rote Buch der Queer Theory«. Es ist zu einem Schlüsselwerk des europäischen Queer- und Trans-Aktivismus geworden. Er ist zudem der Autor von Testo Junkie. Sex, Drogen und Biopolitik in der Ära der Pharmapornografie (die amerikanische Ausgabe erschien bei The Feminist Press; die deutsche Übersetzung bei b_books) und Pornotopia. Architektur, Sexualität und Multimedia im »Playboy« (die amerikanische Ausgabe erschien bei Zone Books; die deutsche Übersetzung bei Wagenbach), für das er in Frankreich mit dem Prix Sade ausgezeichnet wurde. Er war Forschungsleiter am Museum für zeitgenössische Kunst in Barcelona (MACBA) und von 2011 bis 2014 Direktor des dortigen Independent Studies Program (PEI). An der Université Paris VIII-Saint Denis und an der New University hat er Philosophie des Körpers und Transfeministische Theorie unterrichtet. Von 2014 bis 2017 war er Kurator der Öffentlichen Programme der documenta 14 (Kassel/Athen). Er ist Autor einer alle zwei Wochen erscheinenden Kolumne in der französischen Zeitung Libération. Gemeinsam mit der Künstlerin Shu Lea Cheang ist er der Kurator des Taiwan-Pavillons für die Biennale Venedig 2019. Er ist assoziierter Philosoph des Centre Georges Pompidou. Sein neuestes Buch, Ein Apartment auf dem Uranus, erschien 2019 auf Französisch (bei Grasset) und Spanisch (bei Anagrama). Die deutsche Übersetzung erscheint 2020 im Suhrkamp Verlag. Paul B. Preciado lebt in Paris.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3518076514 |
10-stellige ISBN | 3518076515 |
Verlag | Suhrkamp Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 18. Mai 2020 |
Seitenzahl | 368 |
Originaltitel | Un appartement sur Uranus |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 12,6cm × 3,0cm |
Gewicht | 393g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt