Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation im Kontext berufsbedingter Auslandsentsendungen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Multikulturelles Team führt Deutschland zum Erfolg" titelte die Tageszeitung Die Welt anlässlich des Einzugs der deutschen Fußballnationalmannschaft ins WM-Achtelfinale. Nicht nur beim Fußball spielen multikulturelle Teams eine wichtige Rolle. In den letzten zwei Jahrzehnten setzten Unternehmen immer häufiger Arbeitsgruppen ein, deren Mitglieder einen unterschiedlichen kulturellen Hintergrund mitbringen (Halverson/ Tirmisi 2008, 4). Die zunehmende Arbeitsorganisation in Teams ist eine Reaktion auf die stets komplexere Unternehmensumwelt und den steigenden globalen Konkurrenzdruck (Müthel 2006, 1). Aufgrund ihrer kleinen Größe bieten Arbeitsgruppen den Vorteil, sich flexibel an strukturelle und inhaltliche Änderungen anpassen zu können. Die Zusammenführung von Experten soll zudem zur besseren Bewältigung komplexer Arbeitsaufgaben beitragen und zum Entstehen von Synergien führen (Köppel 2007a, 9). Gleichzeitig bringt die mit der Globalisierung einhergehende Internationalisierung von Geschäftsaktivitäten eine zunehmende Interaktion von Führungskräften und Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen mit sich. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen die ortsunabhängige Zusammenstellung von Expertenteams und die Nutzung lokaler Standortvorteile (Köppel 2004, 274f).
Aufgrund dieser Entwicklungen werden multikulturelle Teams heute in vielen Bereichen eingesetzt. Wie effektiv arbeiten diese jedoch? Multikulturelle Teams und die Frage nach ihrem Erfolg sind in den vergangenen Jahren zunehmend in das Blickfeld der Forschung gerückt (Rohn 2006, V). Die meisten bisherigen Erkenntnisse bauen jedoch auf Laborexperimenten auf, sind nur eingeschränkt auf reale Gruppenprozesse übertragbar und zum Teil sehr widersprüchlich (Numic 2008, 17). Seit wenigen Jahren werden zwar vermehrt Feldstudien durchgeführt, diese sind jedoch meist auf Einzelaspekte beschränkt und führen zu widersprüchlichen Ergebnissen(Müthel 2006, 2).
Einige Studien haben ergeben, dass sich kulturelle Diversität in Teams positiv auf deren Erfolg auswirkt, indem sie Innovation und qualitativ höherwertige Lösungen fördert. Andere dagegen zeigten, dass diese aufgrund ineffektiver Teamprozesse im Vergleich zu homogenen Gruppen schlechtere Resultate erzielen (Numic 2008, 17). Das Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über bisherige Theorien und Forschungen zur Effektivität multikultureller Teamas zu geben und vier neuere empirische Studien genauer darzustellen und kritisch zu reflektieren.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3656065258 |
10-stellige ISBN | 365606525X |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2011 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 23. November 2011 |
Seitenzahl | 34 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.