Die Mäusewelt hat sich verändert, kluge Mäuse studieren an Mäuseuniversitäten. Wissbegierig verfolgen sie die Erfindungen der Menschen. Dank einer alten vergilbten Tagebuchnotiz seines Urahns erfährt der junge Mäuserich Pete von einem Schatz, der auf dem Meeresgrund verschollen sein soll. Mit Hilfe seines Mäuseprofessors setzt er nun alles daran, diesen Schatz zu bergen. Die beiden erleben nicht nur ein fantastisches Abenteuer, sondern machen dabei auch eine Entdeckung, die die Menschheit für immer erleuchten wird.
Torben Kuhlmanns große Begeisterung für Science-Fiction und Abenteuergeschichten führt ihn diesmal unter den Meeresspiegel. Kuhlmanns zeichnerische Sorgfalt und seine Liebe zum Detail kommen in atemberaubenden Bildern zum Tragen. Dem Betrachter erschließen sich komplett neue Bildwelten. Der dritte Band der Mäuseabenteuer ist eine konsequente Weiterführung von Kuhlmanns Illustrationskunst.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Torben Kuhlmann, Edison. Das Rätsel des verschollenen Mäuseschatzes, NordSüd Verlag 2018, ISBN 978-3-314-10447-3
Nach „Armstrong“ und „Lindbergh“ legt der Kinderbuchautor und Illustrator Torben Kuhlmann mit „Edison“ nun den dritten Band seiner Mäuseabenteuer vor. Auch dieses Buch wird kleine Wissenschaftler und ihre vorlesenden Eltern oder Großeltern wieder begeistern. So wie schon in den beiden ersten Büchern, verfolgen kluge und studierte Mäuse die Erfindungen der Menschen.
Als der junge und wissbegierige Mäuserich Pete durch eine alte schon vergilbte Tagebuchnotiz eines Urahns von ihm von einem verschollenen Schatz erfährt, der irgendwo auf dem Meeresgrund liegen soll, da gibt es kein Halten für ihn.
Sein Mäuseprofessor (wie gesagt, Mäuse haben ihre eigenen Unis) wird ihm nun im Laufe des spannenden und wunderbar und fantasievoll illustrierten Buches dabei helfen, den in der Notiz des Ahnen erwähnten Schatz zu finden und ihn auch zu bergen.
Und ihre abenteuerliche Suche unter dem Meeresspiegel wird sie zu Edison führen, dem Erfinder der Glühlampe. Fast auf jeder Seite kann man den Texten und Zeichnungen von Torben Kuhlmann dessen große Begeisterung für Science-Fiction und spannende Abenteuergeschichte abspüren.
Seine Bilder zeichnen sich durch Sorgfalt und große Begeisterung für das Detail aus. Es sind wunderbare Bilder, die Kinder faszinieren werden, wie schon in den beiden ersten Büchern, die hier noch einmal empfohlen sein sollen.
Torben Kuhlmanns ausdrucksstark illustrierte Bilderbücher bilden eine eigene Kategorie, in der er eine Tiergeschichte verbindet mit der kindgerechten Darstellung von Technik- und Wissenschaftsgeschichte.
Torben Kuhlmann erzählt mit wunderbaren und eindrucksvollen Bildern eine spannende Geschichte zweier sympathischen Mäuse und wie nebenbei vermittelt er wichtige Daten der Wissenschaftsgeschichte. Wie er das miteinander verbindet ist genial.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: SJ
Eine gelungene Fortsetzung der beiden Mäuse-Bücher "Lindbergh" und "Armstrong". Allerdings kann man ohne weiteres auch mit "Edison" einsteigen, da die Bücher inhaltlich nur lose zusammenhängen.
Das Buch ist prima zum Vorlesen geeignet, wobei die Zuhörer dann möglichst direkt neben dem Vorleser sitzen sollten, um all die tollen Bilder (oft in Doppelseiten-Größe) betrachten zu können. An einigen Stellen wird die Geschichte zwischenzeitlich auch nur in Bildern (ohne Text) weitererzählt, was unsere Kinder besonders spannend fanden, weil sie dann die Bilder ganz genau betrachten mussten.
Die Mäuse-Geschichten mit ihren vielen Konstruktionszeichnungen und lustigen technischen Details sind vor allem für kleine Erfinder absolut großartig.
Torben Kuhlmann, geboren 1982, studierte Illustration und Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg. Sein erstes Bilderbuch »Lindbergh« wurde in kürzester Zeit zu einem internationalen Bestseller und ist mittlerweile in über 30 Sprachen erhältlich. Er wurde mehrfach ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Torben Kuhlmann ist ein grandioser Geschichtenerzähler, dessen Begeisterung für den Pioniergeist mutiger Mäusehelden sich in seiner unvergleichlichen Illustrationskunst spiegelt. Wenn er nicht mit seinen abenteuerlichen Geschichten unterwegs ist, arbeitet er in seinem Atelier in Hamburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3314104473 |
10-stellige ISBN | 3314104472 |
Verlag | NordSüd Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2018 |
Seitenzahl | 112 |
Illustrationenbemerkung | Durchgehend farbig illustriert |
Beilage | GB |
Format (L×B×H) | 28,4cm × 22,3cm × 1,5cm |
Gewicht | 715g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | 5 bis 12 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner