The political transformations initiated by the so-called Arab Spring in Egypt, Libya, Tunisia and Yemen have been marked by strong political contention, continued social mobilization and, albeit to different degrees, weak central state institutions. This book proposes that, rather than agreed roadmaps of institutional change (e.g. elections, drawing up new constitutions) and centrally crafted transition processes, it has been the competition of key political actors for resources of political power and control that has set the pace and influenced the direction and depth of the transformation processes. Hence, the contributions in this volume use an actor-centred approach. Two perspectives are assumed: first key political actors - referring to the "Politically Relevant Elite (PRE)"- are identified and their motivations as well as their strategies and capacities to steer the transformation process. Secondly , the authors investigate the capacity of politically "Mobilized Publics" to exert influence on agenda setting and decision making, ask to what extent popular and social movements have emerged as political actors in their own right, and to what extent such forms of bottom-up participation have constituted a fundamental change to the political culture of these countries. Both avenues of inquiry analyze how the elites are constrained by continued social mobilization, how they engage with mobilized publics to promote their own agendas, and whether the extended scope of popular participation contributes to the legitimacy and stability of the emerging political orders, or causes disruption, fragmentation and conflict. This book was previously published as a special issue of Mediterranean Politics.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Muriel Asseburg is a Senior Fellow in the Middle East and Africa Division of the Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), the German Institute for International and Security Affairs in Berlin. Her research focuses on the Arab-Israeli conflict and questions of state building, political reform and political Islam in the Arab world as well as German, European and US Middle East policies. She recently published Protest, Revolt and Regime Change in the Arab World. Actors, Challenges, Implications and Policy Options (2012).
Heiko Wimmen has been a researcher with Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) since 2009 with a special focus on Lebanon and Syria. In addition, he pursues a PhD project on political activism and social mobilization in divided societies of the Middle East and the Balkans. Recent publications include Democratic Transition in the Middle East. Unmaking power (2012) and Emerging Powers and the Middle East (2010).
1. Introduction: Dynamics of Transformation, Elite Change and New Social Mobilization in the Arab World
Muriel Asseburg and Heiko Wimmen
2. Managing Change: How Egypt's Military Leadership Shaped the Transformation
Stephan Roll
3. Youth Movements in the Egyptian Transformation: Strategies and Repertoires of Political Participation
Nadine Abdalla
4.Libya's Local Elites and the Politics of Alliance Building
Wolfram Lacher
5. Mobilized Publics in Post-Qadhafi Libya: The Emergence of New Modes of Popular Protest in Tripoli and Ubari
Rafaa Tabib
6. Islamists, Secularists and Old Regime Elites in Tunisia: Bargained Competition
Amel Boubekeur
7. Contested Transformation: Mobilized Publics in Tunisia between Compliance and Protest
Anna Antonakis-Nashif
8. Political Bargaining and Violent Conflict: Shifting Elite Alliances as the Decisive Factor in Yemen's Transformation
Mareike Transfeld
9. Yemen's Enduring Resistance: Youth Between Politics and Informal Mobilization
Atiaf Alwazir
10. Conclusion: Explaining the Arab Uprisings: Transformations in comparative perspective
Steven Heydemann
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1317222514 |
10-stellige ISBN | 1317222512 |
Verlag | Taylor & Francis |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 02. Februar 2018 |
Seitenzahl | 210 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich