2017 hatte sich Robert Atzorn sehr plötzlich und gefolgt von einem großen Medienecho aus der Öffentlichkeit verabschiedet - und hat sein Vorhaben auch konsequent durchgezogen, trotz zahlreicher Angebote. Deutschlandweit bekannt aus »Unser Lehrer Doktor Specht«, als Hamburgs Tatort-Kommissar Jan Casstorff und zuletzt als Theo Clüver in »Nord Nord Mord« beeinflusste ihn jedoch vor allem seine Arbeit am Theater, wo er mit den Großen seiner Zunft wie Ingmar Bergman zusammenarbeitete. 2020 wird Robert Atzorn 75 Jahre alt und veröffentlicht im Mai sein erstes Buch. Er schreibt nur wenig über die Erfolge, die ihn bekannt gemacht haben, sondern mehr von Rückschlägen und Ängsten, die ihn sein Leben lang begleiteten. Er reflektiert seine Rollen, sein Image und erzählt erstaunlich offen von sich als Privatmensch - dem Teil, der sich hinter der öffentlichen Person verbirgt. Wie blickt er auf sein Leben zurück? Welche Entscheidungen bereut er? Was würde er heute anders machen? Und welche Rolle spielt seine Frau Angelika, die immer an seiner Seite steht? Robert Atzorn überrascht mit seiner Ehrlichkeit und der Kunst, die Dinge so zu benennen, wie sie nun einmal sind - schnörkellos und erfrischend echt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: GudrunMaria
Das Cover ist gut getroffen. Da ist dieser etwas verschmitzte Blick des Autors. Das passt hervorragend, denn im Schreibstil kann man diese Verschmitztheit auch wunderbar herauslesen. Macht richtig Laune, dieses Buch zu lesen.
Deshalb habe ich es auch in einem Rutsch geschmökert.
Manchmal habe ich zwar den roten Faden verloren und musste dann etwas zurückblättern oder auch mehrmals lesen, aber, das war noch okay. So hatte ich auch immer wieder das Gefühl, dass er "frei von der Leber weg" erzählt und eben Dies oder Jenes jetzt erst mal unbedingt loswerden möchte.
Das Erzählte kommt so rüber, dass er schonungslos offen und ehrlich die Dinge aus seiner Sicht wiedergibt und auch vor viel Intimen nicht Halt macht. Dies erhöht meine Sympathie zum Autor.
Gut gefällt mir auch, dass er unbedingt die Liebe seines Lebens zu Wort kommen lassen möchte und dadurch einige Abschnitte von der Ehefrau ihren Weg ins Buch gefunden haben.
Diese zeigen die Sichtweise von anderer Seite und offenbaren uns Lesern ein umfängliches Bild.
Die eingefügten Bilder habe ich immer und immer wieder angeguckt. Zeigen diese doch einen wunderbaren Einblick und unterstreichen das Gelesene.
Mein Fazit: offener und ehrlicher Blick hinter die Kulissen und ins Innere
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Robert Atzorn wurde 1945 in Bad Polzin (ehemals Pommern) geboren und erhielt nach seiner Schauspielausbildung 1969 diverse Engagements an deutschen Theatern. Seit Beginn seiner Fernsehkarriere Anfang der 1980er Jahre war der Schauspieler aus dem deutschen TV nicht mehr wegzudenken und wurde u.a. mit der Goldenen Kamera und dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Besondere Beliebtheit erlangte er durch seine Hauptrolle in »Unser Lehrer Doktor Specht« und später als Hauptkommissar Theo Clüver in »Nord Nord Mord«. 2017 gab Robert Atzorn sein offizielles Karriereende bekannt und zog sich aus der Öffentlichkeit zurück. Er wohnt zusammen mit seiner Ehefrau Angelika am Chiemsee in Bayern.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3959102766 |
10-stellige ISBN | 3959102763 |
Verlag | Eden Books |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 04. September 2020 |
Seitenzahl | 272 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,2cm × 2,8cm |
Gewicht | 483g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.