Die Bibel der Jobsuchenden Die Zeit
Richard Nelson Bolles zeigt in seinem Weltbestseller, welche Methoden der Jobsuche wirklich zum Erfolg führen, wie man im Jobinterview und in Gehaltsverhandlungen punktet und vieles mehr. Diese komplett überarbeitete Ausgabe wurde um wichtige Kapitel zum Umgang mit Social Media und Online-Bewerbungen ergänzt. Das Buch enthält zahlreiche Übungen und einen Anhang mit weiterführenden Adressen, Tipps und Informationen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
"Dieses Buch ist und bleibt der ultimative Ratgeber für Wechselwillige in der Lebensmitte ebenso wie für Hochschulabsolventen und Berufseinsteiger. " New York Post
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Richard Nelson Bolles (+ 2017) war einer der weltweit führenden und einflussreichsten Experten für Karriere und Lebensplanung. Von den deutschsprachigen Ausgaben seiner Bücher wurden insgesamt mehr als 150 000 Exemplare verkauft.
Inhalt
Kapitel 1 Die Welt der Jobsuchenden hat sich verändert 11
Kapitel 2 Unser neuer Lebenslauf heißt Google 31
Kapitel 3 Es gibt über 600 000 zu besetzende Stellen 55
Kapitel 4 Sechzehn Tipps für das Vorstellungsgespräch 61
Kapitel 5 Die sechs Geheimnisse der Gehaltsverhandlung 93
Kapitel 6 Was tun, wenn es mit der Jobsuche nicht klappt 109
Kapitel 7 Selbsteinschätzung, erster Teil 121
Kapitel 8 Selbsteinschätzung, zweiter Teil 135
Kapitel 9 Sie bestimmen, wo Sie arbeiten möchten 207
Kapitel 10 Der Umgang mit Behinderungen oder Benachteiligungen 227
Kapitel 11 Fünf Wege, den richtigen Beruf zu finden 247
Kapitel 12 Wie man ein eigenes Unternehmen aufbaut 263
Anhang A Umgang mit Arbeitslosigkeit 277
Anhang B Anleitung für die Wahl eines Karriereberaters oder Coaches 286
Anhang C Finden Sie Ihre Lebensaufgabe 300
Anhang D Adressen, Tipps und Informationen 318
Schlusswort 329
Anmerkungen 333
Register 339
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593436791 |
10-stellige ISBN | 3593436795 |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 11. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 11., komplett überarbeitete und aktualisierte Aufl |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 05. Oktober 2017 |
Seitenzahl | 344 |
Illustrationenbemerkung | mit zahlreichen Abbildungen |
Originaltitel | What Color Is Your Parachute? |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich