Eine Frau sucht ein wenig Trost, nachdem ihr Mann sie und ihren Sohn verlassen hat. Eine zweite Frau sucht nach einem Zuhause und nach einem Zeichen von Gott, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Eine dritte Frau sucht etwas ganz anderes. Sie alle finden denselben Mann. Es gibt vieles, was sie nicht über ihn wissen, denn er sagt ihnen nicht die Wahrheit. Aber auch er weiß nicht alles über sie.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Klaraelisa
Im Mittelpunkt von Dror Mishanis neuem Roman “Drei“ stehen drei Frauen, die nacheinander dem sympathischen Anwalt Gil, Anfang 40, begegnen . Orna ist von ihrem Mann wegen einer anderen Frau verlassen worden und ist seitdem geschiedene, alleinerziehende Mutter des 9jährigen Eran. Emilia aus Lettland arbeitet als Pflegekraft in Israel und pflegt Gils Vater bis zu seinem Tod. Danach ist sie mittellos, ohne Wohnung und Einkommen. Gil hilft ihr, und man kommt sich näher. Die Dritte im Bunde ist eine Mutter von drei Töchtern, die auf der Suche nach Anerkennung ein Masterstudium absolviert. Über den zurückhaltenden, geheimnisvollen Gil erfährt man wesentlich weniger, außer dass er Vater von zwei Töchtern ist und beruflich öfter in Bukarest und Warschau zu tun hat. Mehr kann man über die Handlung kaum sagen, ohne zu viel zu verraten.
In seinem raffiniert konstruierten Roman liefert Mishani Psychogramme der drei Frauen, die gestresst, in unsicheren Lebensumständen auf der Suche nach Liebe und Anerkennung sind. Lange weiß der Leser nicht, wohin die Reise in diesem literarisch anspruchsvollen Roman geht, der sich allmählich zum Krimi entwickelt. Mir hat diese spannende Geschichte hervorragend gefallen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Emmmbeee
Drei Frauen in Israel fühlen sich nacheinander zum liebenswerten, einfühlsamen Rechtsanwalt Gil hingezogen: Orna, alleinerziehend, leidet unter der Trennung von ihrem Mann, der längst anderweitig liiert ist. Da versucht sie, per Onlineplattform ihrer Einsamkeit zu entfliehen. Die Lettin Emilia hat mit Hingabe Gils Vater gepflegt, fühlt sich nach dessen Tod verloren im fremden Land und hätte ein Zusatzeinkommen bitter nötig, beispielsweise als Putzkraft für seinen Sohn. Und da ist noch Ella, ausgepowerte Mutter von drei Kindern. Sie lernt Gil in einem Café kennen, wenn auch mit anderen Absichten. Alle drei führt er in eine kleine Mietwohnung, zwei von ihnen tötet er und kann lange Zeit unentdeckt bleiben.
Warum Gil die Frauen ermordet, hat sich mir nie erschlossen. Ihr Tod hat ihm keinen Nutzen gebracht, ausser den, dass seine Frau von seinen Seitensprüngen erfahren könnte. War es die Freude am Schwindeln, dass er die Frauen derart in seine Lügengeschichten eingesponnen und damit erobert hat? Irgendwie nicht ganz logisch.
Der Roman hat pro Frau einen eigenen Abschnitt, wobei das letzte Drittel stilistisch etwas anders ausgefallen ist. Die Besonderheit besteht darin, dass teilweise die Futur-Form für diesen Teil des Textes verwendet wurde, was aber auf mich etwas unbeholfen und keineswegs flüssig wirkte. Darin habe ich mich nicht so gut zurechtgefunden und das Konzept nicht gleich durchschaut. Gegen Ende erfährt man den Grund dafür dann schon, aber bis dahin hat es bei mir keinen grossen Anklang gefunden.
Einen besonderen Vorzug habe ich im Text nicht gefunden, wenngleich der Roman durchaus Spannung und Tempo aufweist und in einer schönen Sprache übersetzt ist. Es ist Dror Mishani auch zweifellos gelungen, die Psyche der Frauen und Gils Manipulationen glaubhaft darzustellen. Gil selbst bleibt aber weitgehend ein nebulöser Charakter. Das ist schade, denn der Leser will wissen, welches die wahren Gründe für die Morde sind. Vielleicht erschliesst sich uns das in der angekündigten Verfilmung. Ich hoffe es.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Unterschiedlicher können die drei Frauen nicht sein- jede präsentiert sich dem Leser mit einem anderen persönlichen Hintergrund, anderen Lebenserfahrungen-und zielen. In einem überschneiden sich ihre Leben- in IHM. Der Mann tritt in ihr Leben, verbirgt die eigenen Geheimnisse genauso gut wie sie ihre und so erhellt sich dem Leser erst im letzten der drei Buchteile der wirkliche Zusammenhang. Obwohl das Buch Züge eines Krimis hat, konnte es mich nicht wirklich packen. Zu lange wird an Spannung gespart und die Leben der Frauen detailliert und mit Längen ausgebreitet. Erst im letzten Teil werden die Fäden zusammengeführt. Das Buch bietet durchaus Unterhaltung, ist in meinen Augen aber nicht die beworbene Sensation.
Käufer-Bewertung: ulla
Drei Frauen treffen nacheinander auf den Rechtsanwalt Gil, jede ist anders und wir erfahren wie ihr Leben verlief, was sie erlebten und was sie sich erhoffen. Orna ist über die Scheidung mit Ronan nicht hinweg gekommen und ihr Sohn Eran sogar in psychiatrischer Behandlung. Sie führt ein geregeltes Leben als Lehrerin, doch innerlich fehlt ihr was. Sie meldet sich auf einem Onlineportal an, um vielleicht doch noch eine Bestätigung als Frau zu erhalten. Gil fällt ihr auf, ein erfrischend normales Profil zeigt sich ihr. Auch er ist geschieden und nach anfänglichem Schreiben entschließen sie sich, sich zu treffen. Doch irgendwas stört Orna an Gil, irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Sie kann es nicht greifen, der Kontakt wird unterbrochen um wieder aufzuleben und Gil lädt sie zu einer Reise ein. Emilia, die zweite Frau des Buches, kam über eine Personalvermittlung aus Riga nach Tel Aviv um den Vater von Gil bis zu seinem Tod zu pflegen. Sie wollte in Israel bleiben und bekam in einem Pflegeheim eine alte Dame zugeteilt. Das Leben dort ist nicht nach ihren Vorstellungen, das Geld fehlt überall und so wendet sie sich an den Rechtsanwalt Gil um ihre rechtlichen Möglichkeiten auszuloten. Die dritte Frau Ella trifft Gil in einem Cafe, in dem er vor seinem Arbeitsbeginn Kaffee trinkt. Sie schreibt an ihrer Masterarbeit und da sie bereits drei kleine Kinder hat, nutzt sie das Cafe dafür.
Der Roman hat immer wieder interessante Wendungen und bietet Überraschungen, wenn man meint, schon zu wissen, wie es weitergeht. Die psychologische Ausarbeitung der Protagonisten ist herausragend und die Frauen lassen einen auch nach Beendigung der Geschichte nicht mehr los. Die Handlung spielt in Israel, diese Frauen könnten jedoch überall auf der Welt leben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: cosmea
Drei Frauen
Orna Esran ist von ihrem Mann verlassen worden und lebt allein mit ihrem Sohn Eran. Über ein Dating-Portal lernt sie Gil kennen. Gil ist sympathisch, bedrängt sie nicht, lässt der Beziehung Zeit, sich zu entwickeln. Gil ist aber auch geheimnisvoll und gibt wenig von sich preis. Beruflich ist er immer wieder in Bukarest und Warschau, hat irgendetwas mit der Beschaffung von Pässen zu tun. Es entwickelt sich eine Art Beziehung zwischen Orna und Gil. Jedoch begreift sie irgendwann, dass er ihr nicht die Wahrheit sagt. Auch die lettische Pflegekraft Emilia lernt später Gil kennen. Sie ist durch eine Personalvermittlungsfirma nach Israel gekommen und hat Gils Vater Nachum zwei Jahre bis zu seinem Tod gepflegt. Danach wird es für sie schwierig, da sie nur eine schlecht bezahlte Teilzeitstelle in einem Heim bekommt. Gil ist ihr behilflich. Sie kommen sich näher. Auch eine dritte Frau macht Gils Bekanntschaft. Ist sie auch an einer Liebesbeziehung interessiert?
Dror Mishanis Buch “Drei“ ist ein raffiniert konstruierter Roman mit Krimielementen, dessen überraschende Auflösung der Leser nicht errät. Mir hat das spannende Buch sehr gut gefallen – mindestens so gut wie Mishanis Krimi “Vermisst“.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bella
Natürlich hat mich das Buch aufgrund des Klappentextes und der Hinweise auf Spoilergefahr neugierig gemacht. Und mit genau diesen Erwartungen begann ich zu lesen.
Erwartungen sind ja nun, wie wir alle wissen, oft mit Vorsicht zu genießen und so erging es mir auch beim Lesen dieses Buches.
Ohne vom Inhalt mehr zu verraten als auf dem Klappentext ersichtlich, handelt das Buch von drei Frauen und deren Beziehung zu ein und demselben Mann.
Der Schreibstil ist interessant, als Leser*in liest man gespannt und voller Erwartung auf eine Wendung. Und eben diese Erwartung hätte ich im Vorhinein lieber nicht gehabt, denn ich glaube dann hätte mich das Buch wirklich überzeugt und hätte auch 4, wenn nicht sogar 5 Sterne von mir bekommen. Durch das Wissen, dass noch etwas passieren muss, was den Lesenden überrascht, war ich weniger bei der Geschichte als vielmehr am Grübeln welche Wendung sich am Ende ereignen könnte. Und diese Wendung lag dann doch näher und war nicht sehr überraschend für mich. Ich bin aber sicher sie wäre es gewesen, wenn nicht der Klappentext mich schon in diese Richtung sensibilisiert hätte.
Ein vager Klappentext, vielleicht dennoch mit dem Vermerk "Sensationsbestseller aus Israel", aber in jedem Fall ohne den Hinweis "über den man eigentlich nichts verraten darf..." würde dem Buch besser tun. Das kann der Diogenes-Verlag doch eigentlich besser! Schade für den Autor. Schade für den Lesenden.
Ich empfehle das Buch allen, die den Klappentext nicht gelesen haben. Am besten verschenken und den Klappentext zukleben, aber das weckt ja auch schon Erwartungen... Also bitte Diogenes: in Auflage 2 den Klappentext abändern!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Dror Mishani, geboren 1975 in Cholon bei Tel Aviv, ist ein israelischer Schriftsteller und daneben Literaturwissenschaftler mit dem Spezialgebiet Geschichte der Kriminalliteratur. Seine Romane sind in viele Sprachen übersetzt, Drei war in Deutschland monatelang auf der Bestsellerliste. Sowohl von seiner Avi-Avraham-Krimi-Serie als auch von Drei sind internationale Verfilmungen in Vorbereitung. Dror Mishani lebt mit seiner Familie in Tel Aviv.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3257070842 |
10-stellige ISBN | 3257070845 |
Verlag | Diogenes Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Hebräisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Leinen (Buchleinen) |
Erscheinungsdatum | 28. August 2019 |
Seitenzahl | 329 |
Originaltitel | Shalosh |
Format (L×B×H) | 19,4cm × 12,4cm × 2,5cm |
Gewicht | 355g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.