DRAUSSEN KANNST DU DICH VERSTECKEN.
ABER ENTKOMMEN KANNST DU NICHT.
Ein tödliches Geheimnis zwingt Cayenne und ihren Bruder Joshua zu einem Leben außerhalb der Gesellschaft. Zusammen mit dem mysteriösen Stephan verstecken sie sich im Wald. Er drillt die Teenager mit aller Härte, bereitet sie vor auf einen Kampf um Leben und Tod. Doch je mehr Zeit vergeht, desto weniger glaubt Cayenne, dass ihnen wirklich Gefahr droht. Bis er plötzlich vor ihr steht: der Mann, der sie töten will.
HART. SPANNEND. AUSSERGEWÖHNLICH.
DER ERSTE THRILLER DES BESTSELLERDUOS KLÜPFEL & KOBR.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: dreamlady66
(Inhalt, übernommen)
Ein Leben draußen im Wald, kein Zuhause, immer auf der Flucht: Das ist alles, was Cayenne und ihr Bruder Joshua kennen. Nur ihr Anführer Stephan weiß, warum sie hier sind und welche Gefahr ihnen droht. Er lebt mit ihnen außerhalb der Gesellschaft, drillt sie mit aller Härte und duldet keinen Kontakt zu anderen. Cayenne sehnt sich nach einem normalen Alltag als Teenager. Doch sie ahnt nicht, dass sie alles, was Stephan ihr beigebracht hat, bald brauchen wird. Denn der Kampf ums Überleben hat schon begonnen. Und plötzlich steht er vor ihr: der Mann, der sie töten will.
Zum (genialen) Bestseller-Duo:
VOLKER KLÜPFEL und MICHAEL KOBR kennen sich seit ihrer gemeinsamen Schulzeit im Allgäu-Gymnasium in Kempten. Kobr, Jahrgang 73, und Klüpfel, geboren 1971, verband zunächst ein gemeinsamer Freundeskreis – und der Spaß am Schreiben. Klüpfel studierte Politik in Bamberg und wurde Journalist, Kobr arbeitete nach dem Germanistikstudium in Erlangen als Realschullehrer. Inzwischen sind sie beide Vollzeit-Autoren – und vor allem durch die Krimis mit Kommissar Kluftinger bekannt. Doch sie haben auch ohne den grantigen Allgäuer reüssiert: etwa mit dem Urlaubsroman In der ersten Reihe sieht man Meer. Mit ihren legendären Lesetouren sind die beiden auf Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.
Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
Die beiden Autoren schreiben hier einen aussergewöhnlichen Fall.
Er handelt von der 17jährigen Cayenne im Wald, die von einem unbekannten Mann angegriffen wird.
Gott sei Dank zahlt sich ihr jahrelanges Training aus.
Cayenne weiss nicht, warum sie sich mit ihrem Bruder im Wald versteckt und wer ihnen nachstellt...
Sie will von Stephan, der sie und ihren Bruder trainiert und beschützt, wissen, was für ein Geheimnis dahinter steckt...?
Das Buch ist schon spannend geschrieben, weil das Thema auch nicht alltäglich ist. Aber die Kampfhandlungen und das Leben im Wald stellen eine gewisse Hürde dar. Der Spannungsbogen hält sich bis zum Schluss, dann folgt auch die Aufklärung.
Alles in allem ein aussergewöhnlicher Plot, der sicher nicht jeden begeistern konnte, weil oft zu brutal dargestellt und beschrieben...
Danke an vorablesen.de für diesen Buchgewinn per Punkteeinlösung!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Leider muss ich das bekannte Sprichwort hier etwas anpassen. Als eingefleischter Kluftinger- Fan war ich natürlich sehr gespannt, auf den Ausflug der beiden Autoren ins Thriller- Genre. Sich mal auf neue Wege begeben, finde ich an sich nicht schlecht. Jedoch habe ich in der näheren Vergangenheit bei beliebten Krimiautoren wie Alexander Oetker und Camilla Läckberg schon kein Glück gehabt. „Draußen“ präsentiert dem Leser ein Gemisch von Survival- Training, politischen Skandalen und einem Beitrag zur Umweltdiskussion. Hier muss ich ganz klar sagen: Weniger ist mehr. Ich fand nur schwer Zugang zu den Personen. Möglicherweise bin ich auch zu sehr Kluftinger- verwöhnt. Der Roman ist durchaus spannend und wird seine Leser finden. Ich warte derweil darauf, dass die Autoren die alten Leisten wieder für ihr Schreibhandwerk hervorholen.
Käufer-Bewertung: raschke64
Cayenne und Joshua leben zusammen mit Stephan überwiegend im Wald. Stephan ist nicht ihr Vater, aber er drillt sie regelrecht im Überleben. Je älter sie werden, desto mehr rebelliert vor allem Cayenne dagegen. Doch schneller als gedacht, wird sie alles Erlernte brauchen.
Das Buch ist anders, auch anders als erwartet. Die Autoren wollten ein Buch ohne den Humor der Kluftinger-Krimis schreiben. Den Wunsch haben sie sich erfüllt. Gleichzeitig haben sie sich wohl auch den Wunsch kleiner/großer Jungen nach einem Outdoor-Abenteuer erfüllt. Mir persönlich gefallen die humorvollen Bücher mehr, das hat aber eher keinen Einfluss auf die Beurteilung. „Draußen“ ist ein sehr hartes Buch. Durch den Wechsel von Wald, Tagebuch und Politik sowie dem Szenario eines kompletten Black Outs kommt schon Spannung auf. Und die Autoren können gut schreiben. Allerdings kann ich nicht die volle Punktzahl vergeben, denn das Buch hat für mich einen logischen Fehler. Niemand wusste, dass Stephan noch lebt. Wenn er also mit den Kindern in Land außerhalb Europas gezogen wäre (z. B. in die Großstadt von New York oder die Wildnis Kanadas) und dort ein normales Leben geführt hätte, wäre überhaupt nichts passiert. Denn es wurde nicht nach ihm gesucht und mir ist auch entgangen, dass nach den Kindern gesucht wurde, bevor sie auf einem Foto – bewusst platziert – aufgetaucht sind.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: heinoko
Ein schweres Erbe haben die beiden Autoren angetreten mit sich selbst und ihren bisherigen überragenden Erfolgen, indem sie nun das Genre gewechselt haben vom humorigen Regional-Krimi hin zum ernsthaften Thriller. Die Erwartungen waren hoch, zu hoch vielleicht. Und eigentlich möchte ich nach Lektüre des Thrillers Klüpfel und Kobr zurufen: Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Eine seltsam verworrene Geschichte wird uns da serviert. Einerseits verborgen draußen im Wald, stets bereit zur Flucht, ein Mann mit zwei Jugendlichen mit knallhartem Drill, zwischen Prepper-Denken und Überlebenstraining. Andererseits in der Großstadt zwischen politischen Machenschaften und Stromwirtshaft. Und rückblickend befinden wir uns dann auch noch in der Fremdenlegion. Wer gegen wen und warum, bleibt lange, zu lange für meine Begriffe im Dunkeln. Ein paar geschickte politische Seitenhiebe konnten die Autoren unterbringen. Dennoch bleibt die Handlung übertrieben, an den Haaren herbeigezogen, und, weil nicht überzeugend, nur von mäßiger Spannung. Lediglich die Kampfszenen sind fesselnd geschildert, auch wenn sie ebenso überzogen und unwirklich sind wie die gesamte erzählte Geschichte. Psychologisch gesehen bleiben die geschilderten Personen dem Leser fern, man mag niemandem einen Sympathie-Bonus gewähren. Die hölzernen Gespräche und die abfälligen Sicht- und Ausdrucksweisen sollten vielleicht die Härte der Protagonisten unterstreichen, erzeugten bei mir jedoch nur distanzierte Abneigung.
Was in der Summe bleibt, ist eine mäßig spannende, wenn auch unterhaltsame Lektüre. Damit eine Geschichte jedoch zum packenden Thriller wird, braucht es mehr, viel mehr, als eine emotionsarme Erzählung rund um harte Superhelden bei Stromausfall.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Schmökerwürmchen
Die beiden Teenager Cayenne und Joshua leben mit ihrem Ziehvater Stephan draußen in der brandenburgischen Wildnis. Immer auf der Flucht, bereitet Stephan die beiden auf den Ernstfall vor. Sie lernen von ihm, wie man schießt, richtig kämpft und überlebt. Doch die Gefahr ist zu Beginn noch unsichtbar. Gerade Cayenne stellt ihre Lebensweise immer mehr in Frage. Sie sehnt sich nach einem völlig normalen Teenagerleben. Doch Stephan weicht ihren Fragen aus. Nebenbei verdient er sich etwas Geld mit Survivalkursen dazu. Eines Tages jedoch wird Cayenne angegriffen und verletzt. Ist nun der Ernstfall eingetreten, auf den Stephan seine Ziehkinder vorbereitet hat?
Das Buch ist wirklich sehr spannend geschrieben, der Stil flüssig und bildhaft, so dass es leicht fällt, am Ball zu bleiben. Das Leben im Wald konnte ich förmlich vor mir sehen, die Gerüche einatmen und die typischen Waldgeräusche klangen in meinen Ohren. Zudem enden die kurzen Kapitel mit Cliffhängern. Ständig hat mich die Frage beschäftigt, weshalb die kleine Gruppe nicht in Zivilisation lebt und vor wem sie sich eigentlich verstecken müssen. Und was ist mit den Eltern der Kinder? Diese Fragen machten die Story fesselnd und ließen mich am Ball bleiben.
Hinzu kommen kursive Einschübe, hierbei handelt es sich um die Tagebucheinträge des Fremdenlegionärs Étienne Lefevre.
Und dann gibt es noch den Erzählstrang um den Lobbyisten der Energiekonzerne Jürgen Wagner und seinen vietnamischen Handlanger Chu.
Zunächst hat man als Leser/In keine Ahnung, wie diese Stränge zusammenhängen. Erst zum Schluss führen die Fäden zusammen.
Die Kluftinger Krimis kenne ich bisher nicht, doch dieser Thriller war rasant und hat mich wirklich gut unterhalten. Einzig die politischen Debatten, internen Ränke- und Machtspiele haben mich etwas gelangweilt, damit konnte ich zunächst gar nichts anfangen und letztendlich wäre die Story auch ohne dem ausgekommen. Thematisch wurde hier einiges von dem Autorenduo geboten. Das Überleben im Wald, die sogenannte Prepper Szene, der große Blackout, die Machenschaften der Fremdenlegion.
Zum Ende hin kam es dann actionreich zum großen Showdown. Letztendlich konnten alle Fragen geklärt werden. Allerdings hätte ich zu gerne noch mehr über Cayenne erfahren.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
Das Bestsellerduo Volker Klüpfel und Michael Kobr schreiben das erst mal einen Thriller „Draussen“
Die Autoren lassen die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erscheinen.
Von der Prepperszene hatte ich noch nicht gehört, aber google sagt, die gibt es wirklich.
Cayenne und ihr Bruder Joshua werden von
Stephan im Wald versteckt und unterrichtet sie in Kampfsport und Selbstverteidigung. Sie sollen sich währen können, denn sie sind in großer Gefahr.
Der Thriller ist teilweise etwas brutal, aber auch sehr spannend. Es gibt verschiedene Personen, die immer wieder erscheinen.
Dem Autorenduo ist ein guter Thriller gelungen. Allerdings fand ich es etwas unrealistisch.
Das Hörbuch ist vom Hörbuch Hamburg mit 7 CDs mit der Länge von 534 Minuten.
Die Sprecher Dietmar Wunder und Sebastian Fuchs machen den Thriller zu einem Hörvergnügen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, studierte in Bamberg Politikwissenschaft und Geschichte. Danach arbeitete er bei einer Zeitung in den USA und beim Bayerischen Rundfunk, bevor er das Schreiben zu seinem Beruf machte. Erst als Redakteur - zuletzt in der Feuilletonredaktion der Augsburger Allgemeinen - dann als Schriftsteller. Zusammen mit Michael Kobr erfand er Kommissar Kluftinger - der in der mittlerweile 10-bändigen Krimiserie zur Kultfigur wurde.
Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Nach dem Staatsexamen arbeitete er als Realschullehrer. Inzwischen konzentriert er sich komplett aufs Schreiben. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Unterallgäu.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3550081811 |
10-stellige ISBN | 3550081812 |
Verlag | Ullstein Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 19. November 2019 |
Seitenzahl | 384 |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,2cm × 4,3cm |
Gewicht | 546g |
Gattung | Thriller |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin