Inhaltsangabe:Einleitung:
Der Bankensektor sieht sich in den letzten Jahren verstärkt mit den folgenden Herausforderungen konfrontiert: Es existiert ein hoher Wettbewerbsdruck bei eingeschränktem Marktwachstum: Neben ausländischen Banken drängen zunehmend branchenfremde Anbieter (sog. Non- und Near-Banks wie z.B. die Volkswagenbank, Quelle Bank (heute Entrium Direct Bankers) etc.) auf den Markt. Innerhalb der deutschen Kreditwirtschaft verstärken sich die Konzentrationsprozesse (vgl. gescheiterte Fusion zwischen Dresdner und Deutscher Bank). Die Innovationszyklen von Produkten werden immer kürzer.
Um diesen Herausforderungen begegnen zu können, ist neben Kostenreduktionen eine bestmögliche Behauptung des eigenen Marktanteils durch die Gewinnung von neuen Kunden bzw. durch das Pflegen vorhandener Kundenbindungen auf neuen Märkten bzw. über neue Vertriebswege und Produkte nötig.
Dieser Anspruch ist vor dem Hintergrund eines rasanten Wachstums der Nutzung und Leistungsfähigkeit der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur zu sehen: Die Zahl der Nutzer von Onlinediensten in Deutschland beläuft sich auf derzeit rund 9,9 Millionen und wird sich in Zukunft aller Voraussicht nach noch erhöhen.
Es leuchtet daher ein, dass das Medium Internet auch von vielen Bankdienstleistern zunehmend für ihr Geschäft genutzt wird. Neben Telefon, Telefax und BTX konnte sich in den letzten Jahren zunehmend das Internet als Vertriebsweg von Bankdienstleistungen etablieren. Auch hier hat der Kunde die größere Flexibilität und Bequemlichkeit (z.B. keine vorgegebenen Öffnungszeiten, Ortsunabhängigkeit) zu schätzen gelernt und erwartet sie mittlerweile sogar von seinem Finanzdienstleister.
Gang der Untersuchung:
Diese Arbeit beschäftigt sich im Folgenden mit der Bewertung und Analyse von sechs ausgewählten Internetapplikationen im Bereich des Discount Broking, welches den Handel von Wertpapieren über das Medium Internet zum Inhalt hat.
In Kapitel 2 wird zunächst kurz die historische Entwicklung und die aktuelle Bedeutung des Internets erläutert.
Kapitel 3 beschäftigt sich anschließend mit der Frage, unter welchem Begriff die vom herkömmlichen Schaltergeschäft abweichenden Vertriebswege eines Bankdienstleisters subsummiert werden können (Begriffsdefinition und -abgrenzung des Remote-Banking). Darüber hinaus wird der Begriff des Broking anhand zweier existierender Ausprägungsformen konkretisiert.
Kapitel 4 gibt eine Übersicht über die zu untersuchenden [...]
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3832430214 |
10-stellige ISBN | 3832430210 |
Verlag | Diplom.de |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2001 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 19. Januar 2001 |
Seitenzahl | 82 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.