Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt, wie wir sie kennen, grundlegend. Agile Arbeitsmethoden gelten als zukunftsfähige und effiziente Mittel, um als KMU (Klein- und Mittelunternehmen) eine konkurrenzfähige Marktposition einzunehmen und eine moderne Unternehmenskultur zu etablieren. Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem agilen Projektmanagement im Spannungsfeld der digitalen Transformation mit besonderem Augenmerk auf KMU.
In diesem Zusammenhang werden zunächst Elemente und Treiber der digitalen Transformation definiert, abgegrenzt und in einem Modell zusammengefasst. Nach einer historischen Betrachtung zur Entwicklung der digitalen Transformation werden Implikationen auf die heutige Arbeitswelt abgeleitet und so die Relevanz für KMU verdeutlicht.
Ausgehend von der Beschreibung der am häufigsten eingesetzten agilen Arbeitsmethoden und Darlegung ihrer Unterschiede zu klassischen Methoden wird in einem weiteren Schritt im Besonderen der Begriff der Agilität in Unternehmen behandelt. Agiles Projektmanagement setzt agile Grundwerte und -prinzipien voraus. Die aus einem agilen Mindset heraus resultierende Unternehmenskultur kann KMU am Arbeitsmarkt positiv beeinflussen.
Anhand eingangs erwähntem Modell wird schließlich exemplarisch dargelegt, wie Treiber der digitalen Transformation konkret in das agile Projektmanagement eingreifen und welche Konsequenzen sich dadurch für KMU ergeben können. Technologische Hilfsmittel können unterstützend in das agile Projektmanagement eingreifen. Soziale und organisatorische Elemente der digitalen Transformation bieten Chancen und Risiken für KMU gleichermaßen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3346197504 |
10-stellige ISBN | 3346197506 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 16. September 2020 |
Seitenzahl | 52 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 0,5cm |
Gewicht | 90g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg