Das Internet ist allgegenwärtig. Kaum jemand kann sich ihm noch entziehen. Wie gefährlich ist es? Kapern Firmen und Geheimdienste unsere Privatsphäre? Zerstört das Internet unsere zeitlichen und räumlichen Strukturen, greift es sogar in unser Gehirn ein? Der Psychiater Jan Kalbitzer legt unser Online-Verhalten auf die Couch und erhebt einen Befund. Sein Fazit: Wir müssen darüber, wie wir in Zukunft leben und zusammenleben wollen, völlig neunachdenken. Eines ist klar: In der analogen Welt bleiben können wir nicht mehr, die Reise hat bereits begonnen. Auch deshalb müssen wir begründete Sorgen von irrationalen Ängsten trennen. Und wir müssen uns darin üben, beide Seiten der Medaille zu sehen. An dem von ihm begründeten Zentrum für Internet und seelische Gesundheit untersucht Jan Kalbitzer die Auswirkungen des Internets auf unsere Psyche und befragt Gesunde wie Patienten zu den Auswirkungen dieser Technologie auf ihr Leben - was ihnen Probleme bereitet, aber genauso, was ihnen hilft. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Verhaltensexperimente, die die Leser selbst ausprobieren können. Sie helfen, unser Verhältnis zum Internet zu überprüfen, verloren geglaubte analoge Fähigkeiten zu reaktivieren und Ressourcen des Internets auf gesunde Weise zu nutzen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Jan Kalbitzer ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er forscht an der Charité Berlin und arbeitet als Psychotherapeut in eigener Praxis. 2015 erhielt er den Max Rubner Innovationspreis, seit 2016 leitet er das interdisziplinäre Ladenburger Kolleg "Internet und seelische Gesundheit" mit Standorten in Berlin, Münster und Tübingen.
1. Wie das Internet mein Leben verändert hat
2. Das langsame Erwachen
3. Online - wo ist das?
Experiment 1: Was ist anders an der Zeit im Internet?
Experiment 2: Wiedereinführung räumlicher Grenzen
Experiment 3: «Kulturbotschafter» im Internet
Experiment 4: Ihr digitales Alter Ego
4. Klug handeln in einer unbekannten Welt
Experiment 5: Folgen Sie Ihren Kindern
Experiment 6: Finden Sie Flow im Internet
Experiment 7: Das Kathrin-Passig- Experiment
5. Digitale Paranoia - und wie man mit ihr umgeht
Experiment 8: Therapie der digitalen Paranoia
Experiment 9: Tun Sie etwas …
6. Lassen Sie sich nicht verrückt machen
Experiment 10: Machen Sie jemanden einen Tag lang glücklich und beobachten Sie sein Internetverhalten
Experiment 11: Verortung in sozialen Beziehungen
Experiment 12: Werden Sie Teil einer Gruppe, die das Internet der Zukunft gestaltet (oder gründen Sie eine)
7. Was wird aus uns werden?
Anhang
Zitierte Texte, Videos und wissenschaftliche Literatur
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406697913 |
10-stellige ISBN | 3406697917 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 19. September 2016 |
Seitenzahl | 207 |
Illustrationsbemerkung | mit 12 Illustrationen |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 12,6cm × 2,0cm |
Gewicht | 260g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.