This edited volume explores how digital games have the potential to engage learners both within and outside the classroom and to encourage interaction in the target language. This is the first dedicated collection of papers to bring together state-of-the-art research in game-based learning.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Edited By Hayo Reinders
Foreword; J.P.Gee Introduction; H.Reinders PART I: FROM THEORY TO PRACTICE Contextualising Digital Game-based Language Learning: Transformational Paradigm Shift or Business as Usual?; M.Thomas Conceptualizing Digital game-mediated L2 Learning and Pedagogy: Game-enhanced and Game-based Research and Practice; J.Reinhardt & J.Sykes Behaviorism, Constructivism, and Communities of Practice: How Pedagogic Theories help us Understand Game-based Language Learning; M.Filsecker Language Learner Interaction in a Massively Multiplayer Online Role-playing Game (MMORPG); M.Peterson PART II: FROM PRACTICE TO THEORY Digital Gameplay for Autonomous Foreign Language Learning: Gamers and Language Teachers' Perspectives; A.Chik Game-based Practice in a Reading Strategy Tutoring System: Showdown in iSTART-ME; T.Jackson , K.Dempsey & D.McNamara Sprites and Rules: What ERPs and Procedural Memory can tell us about Video Games and Language Learning; R.Reichle Talk to me! Games and Students' Willingness to Communicate; H.Reinders & S.Wattana World of VocCraft: Computer Games and Swedish learners' L2 English Vocabulary; P.Sundqvist & K.Sylven Collocation Games from a Language Corpus; S.Wu , M.Franken & H.Witten
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1137022837 |
10-stellige ISBN | 1137022833 |
Verlag | SPRINGER NATURE |
Imprint | New Language Learning and Teac |
Sprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | 2012 |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Juni 2012 |
Seitenzahl | 232 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 13,6cm × 2,0cm |
Gewicht | 325g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner