kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prolog: Das weiße Kaninchen.- Teil I: Quantum 2.0 - die zweite technologische Revolution aus der Welt der Quanten.- 1 Große Macht.- 2 Nach unten hin gibt es noch viel Platz.- 3 Technologien im Allerkleinsten - Was Nanotechnologie möglich macht.- 4 Unfassbar schnell - vom digitalen Rechner zum Quantencomputer.- Teil II: Quantenwelten - Bizarres im ganz Kleinen. 5 Widersprüchliche Atome - Philosophische Probleme mit den kleinsten Bausteinen der Natur.- 6 Natura facit saltus - Von Quantenhopserei und Teilchen aus dem Nichts.- 7 Tertium datur - Welle und Teilchen zugleich.- 8 Sowohl als auch und weder noch - Superposition: wie Dinge hier und gleichzeitig dort sein können.- 9 Verlust der Identität - Die neue Realitätsvorstellung der Quantenphysik und ihre Konsequenzen.- Teil III: Von Quantenfeldtheorie zu einer "Theorie von Allem" - Alles Materielle löst sich auf.- 10 Negative Energie und Elektronenspin - Mit der Relativitätstheorie zu einer neuen Quantentheorie.- 11 Quantenfeldtheorien - Die Materie löst sich auf.- 12 Unendlich plus Unendlich gleich Endlich - Wie die Physiker mit unendlichen Größen im unendlich Kleinen umzugehen lernten.- 13 Immer mehr Teilchen - Vom Teilchenzoo zur Standardtheorie der Elementarteilchenphysik.- 14 Einstein passt nicht rein - Das fundamentale Problem der heutigen Physik.- Teil IV: Einschnitte ins philosophische, ästhetische und spirituelle Denken.- 15 Der Weg in die Substanzlosigkeit - Der Bruch mit 2600 Jahren Philosophiegeschichte.- 16 Das neue Wahrheitsverständnis - Wie die Quantenphysik die absolute Realität verschwinden ließ.- 17 Das ewige Wechselspiel - Überraschende Schnittmengen zwischen Quantenphysik und Buddhismus.- 18 Symmetrien - Schönheit im Haus der Physik.- 19 Quanten-Bewusstsein und das Tao der Physik - Von Quantenholismus, Quantenheilung und anderem Quantenquark.- 20 Quantenphysik und Glauben - Das Unerklärliche erklären.- Teil V: Verschränkung - des Quanten-Pudels Kern.- 21 Katzenschicksale - Das quantenphysikalische Messproblem.- 22 Wigners Freund - Quantenphysik und Bewusstsein.- 23 EPR und die verborgenen Variablen - Die Diskussion um die spukhafte Fernwirkung.- 24 Die experimentelle Auflösung der Einstein-Bohr-Debatte - Wie die verschränkten Teilchen den Weg aus der Theorie in die Praxis fanden.- 25 Das Zeitalter der Verschränkung - Vom Quanten-Spuk zu einer neuen Quantenrevolution.- 26 Schrödingers Katze lebt - Der Weg zurück zur klassischen Physik.- Teil VI: Die Zukunft - Wohin geht es?.- 27 Quantenrevolution 2.0 - Wenn Nanobots und Quantencomputer Teil unseres Alltags werden.-
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3662575192 |
10-stellige ISBN | 3662575191 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Aufl. 2018 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 14. August 2018 |
Seitenzahl | 562 |
Illustrationsbemerkung | 2 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Beilage | eBook |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.