Die Zirbe - "Königin der Alpen" - schaften. Die Zirbe trägt diesen Beinamen zu Recht, denn schon seit Jahrtausenden schätzen die Menschen sie wegen ihrer herausragenden Eigenschaften. Dieses Buch gibt nicht nur Aufschluss über den Lebensraum der Zirbe, altes Volkswissen, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern es enthält auch viele Tipps, wie die Zirbe im Wohnbereich und in der Naturkosmetik verwendet werden kann. Die Zirbe: Wie sie es schafft, auch den extremsten Bedingungen im Gebirge zu trotzen. Brauchtum und Volksheilkunde - die Verwendung von Zirbenholz früher und heute. Neues aus der Wissenschaft: Vitalstoffe zur Verbesserung derSchlafqualität und zur Förderung unserer Gesundheit. Die Kraft der Zirbe nutzen: Silvotherapie, Gemmotherapie, Aromatherapie und Räuchern. Heil- und Wohlfühlrezepte: Salben, Seifen, Tinkturen und verschiedene Ansätze wie Zirbenhonig, Zirbenschnaps und Zirbentee. Rezepte für die Küche: veganes Zirbe-Apfel-Brot, Steinpilz-Zirbe-Risotto, Zirbe-Preiselbeer-Krapfen ... Mit über 160 stimmungsvollen Bildern der Zirbe in der Natur und ihrer Verwendung im täglichen Leben.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Laurea in biologia con specializzazione in botanica conseguita all'università di Innsbruck. Dal 2008 si occupa a tempo pieno di trasmettere le sue conoscenze sulle piante e le erbe officinali: escursioni botaniche, seminari, conferenze e workshop. Docente in varie accademie di erbe officinali in Germania e Austria. Direttrice regionale della FNL-Kräuter-Akademie austriaca (Accademia delle Erbe e per uno stile di vita naturale) in Alto Adige e presidente dei floresperti altoatesini. Nel 2017 diventa imprenditrice fondando la propria Accademia delle Erbe (STR-Kräuter-Akademie). Tiene corsi di medicina popolare sull'utilizzo delle erbe in tutto l'Alto Adige formando i futuri floresperti.
Die Zirbe im Alpenraum 10
Wissenswertes zum Baum 12
Extreme Bedingungen an der Waldgrenze 17
Bedeutung im Ökosystem 18
Lebensgemeinschaften der Zirbe 20
Botanische Merkmale der Zirbe 24
Sibirische Zirbe 28
Alpine Wälder am Beispiel Südtirols 30
Altes Wissen - Verwendung von Zirbelholz 34
Brauchtum und Volksheilkunde 37
Verwendung von Zirbelholz früher 40
Verwendung von Zirbelholz heute 44
Eigenschaften von Zirbelholz 48
Wissenschaftliche Erkenntnisse 50
Maximilian Moser und seine Forschungsergebnisse 52
Vegetatives Nervensystem 54
Einfluss der Zirbe auf die Melatoninproduktion 56
Zirbelkiefer - Zirbeldrüse 58
Weitere positive Effekte der Zirbelkiefer 60
Positive Wirkung der Nadelbäume 62
Wirksame Pflanzenstoffe in der Zirbe 64
Die Kraft der Zirbe nutzen 68
Zirbe in der Silvotherapie 70
Zirbe in der Gemmotherapie 72
Zirbe in der Aromatherapie 77
Zirbe beim Räuchern 92
Heil- und Wohlfühlrezepte 100
Auszüge und Ansätze der Zirbe 102
Zirbe in der Hausapotheke 114
Zirbe in der Kosmetik 127
Zirbe-Genussrezepte 146
Ein Küchenneuling mit Potenzial 148
Kalte Vorspeisen 152
Warme Vorspeisen 158
Hauptspeisen 186
Süßspeisen und Kekse 192
Brot, Butter und Pesto 208
EAN / 13-stellige ISBN | 978-8868393038 |
10-stellige ISBN | 8868393034 |
Verlag | Athesia |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 10. Oktober 2017 |
Seitenzahl | 224 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen