Das bisher persönlichste Buch des großen Biologen und Vordenkers Rupert Sheldrake mit den 7 wichtigsten spirituellen Praktiken aller Religionen.
Fast alle spirituellen Traditionen haben konkrete Übungsformen entwickelt, und fast alle diese Methoden sind inzwischen wissenschaftlich erforscht. Ob Meditation, Gebet, Ritual, Musik und Tanz; ob die Verbindung mit der Natur, Pilgerreisen oder einfach das Prinzip Dankbarkeit: Rupert Sheldrake erklärt für jeden suchenden Menschen die wissenschaftliche Basis all dieser spirituellen Praktiken. Er zeigt, dass Bewusstsein eine größere Reichweite hat als von den Naturwissenschaften oft behauptet wird.
Sheldrakes überzeugendes Sachbuch belegt den Wert von Spiritualität im Leben eines jeden Menschen. Die vielen persönlichen Berichte, Übungsanleitungen und Bekenntnisse dieses langjährig Meditierenden und überragenden Wissenschaftlers unserer Zeit geben der Wiederentdeckung der Spiritualität eine besondere Note. Die Religion hat keineswegs ausgedient, wie viele Atheisten und Materialisten unserer Zeit annehmen. Spiritualität und Sinnsuche ist allen Menschen immanent und wird immer wieder neue Wege und Formen finden. Bewusstsein ist mehr als die Naturwissenschaft unterstellt, so lautet die Botschaft von Rupert Sheldrake.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Der Biologe und Bestsellerautor Rupert Sheldrake gehört zu den Vorreitern eines neuen ganzheitlichen Weltbildes, das Naturwissenschaft und Spiritualität miteinander verbindet. Bekannt geworden ist er durch seine Theorie der morphogenetischen Felder.
Seine Theorie der morphogenetischen Felder entwirft die Vision eines lebenden, sich entwickelnden Universums, das über eine eigene Form von Gedächtnis verfügt.Rupert Sheldrake hält weltweit Vorträge und ist Autor internationaler Bestseller wie Das Gedächtnis der Natur, Der siebte Sinn der Tiere und Der Wissenschaftswahn.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426292884 |
10-stellige ISBN | 3426292882 |
Verlag | Barth O.W. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 03. September 2018 |
Seitenzahl | 288 |
Originaltitel | Science and Spiritual Practices: How hard science validates and improves prayer and other spiritual practices |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 13,5cm × 2,7cm |
Gewicht | 410g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München