Als Pontius Pilatus seine Hände in Unschuld wusch und römische Kriegsknechte Jesus von Nazareth durch die Straßen Jerusalems nach Golgotha zur Kreuzigung trieben, da beherrschte Rom die Welt vom Euphrat bis zum Atlantik und von Nordafrika bis zu den Alpen. Wie diese Welt aussah, wie die Menschen so vieler Völker darin lebten und weshalb sich das Christentum darin durchsetzen konnte - das erzählt der Historiker Werner Dahlheim in diesem eindrucksvollen Buch.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Werner Dahlheim, Die Welt zur Zeit Jesu, C.H. Beck 2017, ISBN 978-3-406-71507-5
Das vorliegende umfangreiche Buch des emeritierten Historikers Werner Dahlheim hätte ich vor 40 Jahren als Theologiestudent gerne auf meinem Schreibtisch gehabt. Es hätte mir ermöglicht, viel besser als durch die meisten meiner theologischen Lehrerinne und Lehrer die Welt und die Verhältnisse zu verstehen, von denen nicht nur das Leben des Jesus von Nazareth geprägt war, sondern deren Kenntnis nötig ist, um den Aufstieg des Christentums zu verstehen.
Das Buch ist klug und nachvollziehbar aufgebaut und für ein historisches Werk sehr spannend geschrieben. Schnell hat man sich festgelesen und am Ende ein differenziertes Bild von den Anfängen einer Religion, die die Welt geprägt hat wie kaum eine zweite.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Werner Dahlheim lehrte bis zu seiner Emeritiertung als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Belin.
I. Zeit und Raum
II. Der Horizont
III. Jesus von Nazareth
IV. Der erste Schritt in die Welt
V. Getrennte Wege: Christen und Juden
VI. Die Ordnung der Welt: Das Imperium Roms
VII. Jenseits des Horizonts VIII. Kaiser und Gott
IX. Die Welt ist eine Wohltat: Die Lebensformen
X. Die Welt der Wunder, der Magie, der Märchen
XI. Die Götter der Welt
XII. Das Land ohne Wiederkehr
XIII. Der Kampf um den Glauben im Schatten des Allmächtigen
XIV. Der Sieg des Gekreuzigten
XV. Literatur im Licht des Heils: Vom Missionsprediger zum Historiker
XVI. Die Kunst der Verführung: Die heidnische Literatur
XVII. Anhang
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406715075 |
10-stellige ISBN | 3406715079 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 21. Juli 2017 |
Seitenzahl | 490 |
Illustrationenbemerkung | mit 50 Abbildungen, 11 Karten sowie 2 Zeittafeln |
Beilage | Klappenbroschur |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,5cm × 3,2cm |
Gewicht | 650g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich