Der Zweite Weltkrieg wurde von der Wehrmacht als verbrecherischer Angriffs-, Raub- und Vernichtungskampf geführt. Adolf Hitler weihte die Heeresleitung frühzeitig in seine Expansions- und Vernichtungspläne ein. Die Soldaten verübten nicht nur zahlreiche Kriegsverbrechen, insbesondere in Osteuropa, sie waren auch aktiv und wissentlich am Holocaust beteiligt. Entsprechend schwer fiel es der deutschen Nachkriegsgesellschaft, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Erbe der Wehrmacht zu finden.
Michael Epkenhans und John Zimmermann erläutern auf der Grundlage der aktuellen Forschung die Rolle der Wehrmacht im Vernichtungskrieg.
Die Reihe »Kriege der Moderne«, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, stellt die wichtigsten militärischen Konflikte des 19. und 20. Jahrhunderts nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen vor und erläutert ihre geschichtlichen Ursachen und politischen Folgen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Epkenhans, geboren 1955 in Rheda-Wiedenbrück, ist Historiker und Leitender Wissenschaftler am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
John Zimmermann, Oberstleutnant, geboren 1968 in Bruchsal/Baden, ist Historiker und Leiter des Forschungsbereiches »Deutsche Militärgeschichte bis 1945« am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
1 »Nicht mehr lebenswert« - Die Wehrmacht vor Leningrad
2 NS-Ideologie und Wehrmacht
Affinität und Akzeptanz im deutschen Militär
Die Rolle der Wehrmacht im »Dritten Reich«
Die Wehrmacht und der Weg in den Krieg
3 Der Zweite Weltkrieg im Überblick
Der Überfall auf Polen - Der »Fall Weiß«
»Weserübung« - Die Besetzung Dänemarks und Norwegens 1940
»Fall Gelb« und »Fall Rot« - Der Krieg im Westen
Der Krieg in Nordafrika und auf dem Balkan
Der Überfall auf die Sowjetunion
Rückzüge und Niederlagen
Der Krieg zur See und in der Luft
Das Kriegsende
4 Vernichtungskrieg im Osten
Die Verrechtlichung des Unrechts - Die »Verbrecherischen Befehle«
Das Verhalten gegenüber Kriegsgefangenen
Deutsche Besatzungsherrschaft
Zwangsarbeit
Partisanenkrieg
Massaker an der Zivilbevölkerung
5 Ohne Front kein Morden hinter der Front - Systematische Vernichtung
Die Vernichtungslager
Beseitigung der Spuren und Todesmärsche
6 Der Krieg an den anderen Fronten
Kriegführung, Besatzung und Verbrechen
Kriegführung und Verbrechen
Plünderung und Ausbeutung
»Kampf gegen Partisanen«
Mittäterschaft beim Holocaust
7 Kriegsende und Legendenbildung
Vernichtungsstrategien im Untergang
Die Wehrmacht auf der Anklagebank
Legendenbildung
Täter, Partner, Verbündete - Die Deutschen im Kalten Krieg
8 Vom Wandel des Geschichtsbildes
»Erschriebene Siege«
Der Beginn der wissenschaftlichen Aufarbeitung
Fragen an die Geschichte
Tradition - welche Tradition?
9 Fazit - Zur Verantwortlichkeit der Wehrmacht
Nachwort
Anhang
Zeittafel
Literaturhinweise
Abbildungsnachweis
Personenregister
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150112380 |
10-stellige ISBN | 3150112389 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 06. November 2019 |
Seitenzahl | 160 |
Illustrationenbemerkung | farbige Fotos, Karten |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 15,1cm × 1,7cm |
Gewicht | 329g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich