»Die Vögel«, 414 v. Chr. in Athen aufgeführt, gehören zu den heute meistgelesenen antiken Komödien. Niklas Holzberg erschließt dem Leser in dieser einzigen erhältlichen zweisprachigen Ausgabe das Original.
Die beiden Freunde Peisetairos und Euelpides sind Athens und seiner ewigen Gerichtsprozesse überdrüssig. Gemeinsam mit den Vögeln planen sie daher in »Wolkenkuckucksheim« ein neues Gemeinwesen zu gründen - angesiedelt zwischen Himmel und Erde: Ein utopisches Konzept. Schon die Lokalisierung ermöglicht, gewissermaßen aus der Vogelperspektive, eine Vielzahl kritischer und allgemeingültiger Beobachtungen über die Menschheit.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Aristophanes (ca. 445 v. Chr. Athen - ca. 385 v. Chr. Athen) ist einer der bedeutendsten Dichter der griechischen Komödie. Zu seinen Werken, die von einer scharfsinnigen Beobachtungsgabe geprägt sind, zählen »Die Vögel«, »Lysistrate«, »Die Frösche« und »Der Reichtum«. Häufiges Motiv ist der Peloponnesische Krieg zwischen Athen und Sparta (431-404 v. Chr.). Insgesamt verfasste Aristophanes 40 Theaterstücke, die schon zu seinen Lebzeiten ausgezeichnet wurden und von denen noch heute elf erhalten sind.
ORNITHES / Die Vögel
Anhang
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150193563 |
10-stellige ISBN | 3150193567 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprachen | Deutsch, Griechisch (bis 1453) |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. Februar 2016 |
Seitenzahl | 197 |
Format (L×B×H) | 15,0cm × 9,5cm × 1,7cm |
Gewicht | 107g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen