Die Vergütungsanpassung nach § 650c BGB – Wolfgang Benno Schindler | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Die Vergütungsanpassung nach § 650c BGB

Zum 01.01.2018 trat das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts in Kraft. Dabei wurde im Bürgerlichen Gesetzbuch erstmals der Bauvertrag kodifiziert. Herzstück dieser Kodifizierung sind die Vorschriften der §§ 650b und 650c BGB. Während die Baupraxis einseitige Änderungsanordnungen bereits aus der VOB/B kennt, betrat der Gesetzgeber mit dem Erlass von § 650c BGB  der Norm zur Vergütungsanpassung bei Anordnungen nach § 650b Abs. 2 BGB  Neuland. Die vorliegende Dissertation ergründet den Regelungsgehalt von § 650c BGB und untersucht, inwieweit von der Norm abgewichen werden kann. Zudem wird neben der prozessualen Durchsetzung auch die Frage, ob § 650c BGB verfassungsrechtlichen Anforderungen genügt, erörtert.

Gebunden 02/2022
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 2,17 € bis 4,03 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Wolfgang Schindler studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er in München und Kapstadt (Südafrika). Im Jahr 2019 erfolgte die Zulassung als Rechtsanwalt, 2021 die Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität. Wolfgang Schindler ist in München als Rechtsanwalt im privaten Baurecht tätig.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - A. Einleitung - B. Regelungsgehalt des § 650c BGB - C. Wirksamkeit abweichender Vereinbarungen - D. Prozessuales - E. Verfassungsrechtliche Vereinbarkeit des § 650c BGB - F. Schluss -  Literaturverzeichnis

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3631870938
10-stellige ISBN 3631870930
Verlag Peter Lang
Imprint Schriften zum Deutschen und Internationalen Bau-, Umwelt- und Energierecht
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 17. Februar 2022
Seitenzahl 316
Beilage HC gerader Rücken kaschiert
Format (L×B×H) 21,6cm × 15,3cm × 2,1cm
Gewicht 523g
Gattung Dissertation
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Recht
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Recht

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ