Ein Highschool-Abschlussball in Longbill Beach, 1982. Sorgfältig macht sich Emily Vaughn für den Höhepunkt ihrer Teenagerzeit zurecht. Aber Emily verbirgt ein Geheimnis. Und wegen dieses Geheimnisses wird sie die Nacht nicht überleben.
Vierzig Jahre später erhält Andrea Oliver, frisch gebackener US-Marshal, ihren ersten Auftrag: Sie soll eine Richterin in Longbill Beach beschützen, die Morddrohungen erhält. Doch Andrea verfolgt in erster Linie eine eigene Mission: Sie möchte herausfinden, was mit Emily Vaughn geschehen ist. Seit Andrea Emilys Namen zum ersten Mal hörte, wird sie von deren brutalem Tod heimgesucht. Niemand wurde jemals verurteilt, die Freunde schwiegen eisern, die Familie verschloss sich vor Trauer, alle haben einfach weitergemacht - und der Mörder ist immer noch auf freiem Fuß ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: hundeliebhaberin
Andrea Oliver hat gerade erfolgreich ihre Ausbildung zum US-Marshal bestanden, als sie ihrem ersten Auftrag zugeteilt wird: Gemeinsam mit einem Kollegen soll sie den Personenschutz für eine Richterin, die über 80 Jahre alt ist und glaubwürdige Morddrohungen erhält, übernehmen. Deren Tochter wurde gut 40 Jahre zuvor brutal ermordet - hochschwanger am Tag ihres Highschool-Abschlussballs. Andrea begibt sich auf die Fährten beider Fälle und kämpft gegen die vorzeitige Entlassung ihres leiblichen Vaters an.
Karin Slaughter schafft es immer wieder, einen interessanten Plot zu schaffen und die Entwicklungen spannend und fesselnd darzustellen. Dabei thematisiert sie in "Die Vergessene" Themen wie sexuellen Missbrauch, was eine Triggerwarnung vorwegsetzen sollte. Erzählt wird auf zwei Zeitebenen - in der Vergangenheit mit Fokus auf Emily und in der Gegenwart mit dem Fokus auf Andreas Ermittlungen. So werden die Geschehnisse gut miteinander verknüpft und schon früh Thesen entwickelt, weshalb Emily sterben musste und die Richterin Morddrohungen erhält. Neben falschen Spuren gibt es überraschende Wendungen und gerade zum Schluss noch einmal eine extra Portion Spannung.
Mir war nicht bewusst, dass es sich um den zweiten Teil der Andrea Oliver-Reihe handelt. "Die Vergessene" ließ sich auch gut unabhängig vom ersten Teil lesen und ist eine Empfehlung für alle Karin Slaughter- und Thriller-Fans.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Schnuck55
Aktuell: Nach monatelanger, strapaziöser Ausbildung und intensivstem Training tritt Andrea Oliver ihre neue Stelle als US-Marshal an. In Long Bill Beach, einer kleinen Stadt in Delaware, wird sie zusammen mit ihrem erfahrenen Kollegen Bible zum Schutz einer bedrohten Richterin eingesetzt. Doch sie verfolgt auch noch ein anderes Ziel, das sie Zusammenhänge mit ihrer eigenen Vergangenheit sieht.
Etwa 40 Jahre vorher wurde die schwangere Tochter dieser Richterin, Emily Vaughn, im Alter von 17 Jahren am Abend ihres Highschool-Abschlusses brutal ermordet. Hatte sie ein Geheimnis, das nicht öffentlich werden durfte? Andrea lässt ein bestimmter Verdacht nicht los!
In zwei geschickt ineinander verflochtenen Zeitsträngen werden dem Leser von der Autorin immer mehr Details über Emilys Clique von früher und den Protagonisten von heute offenbart. Dabei spielen Drogen, Diskriminierung, Homosexualität, Sektenzwang, Heuchelei und Scheinheiligkeit große Rollen. Die Charaktere, gute wie böse, sind toll herausgearbeitet, man scheint sie persönlich zu kennen. Die Geschichte ist spannend und bildhaft erzählt, lässt sich fließend lesen. Bis zum Schluss tappt man im Dunkeln über die Identität des wahren Täters.
Da es auch einige unnötige Längen im Buch gibt, vergebe ich 4,5 Sterne. Lesenswert ist der Thriller auf alle Fälle! Ich bin jetzt schon gespannt auf den nächsten Auftrag von Andrea Oliver. Die "Ausgestoßene" hätte als Titel vielleicht noch etwas besser gepasst. Das verschwommene, geheimnisvolle Cover passt hingegen sehr gut zur Geschichte.
4,5, Sterne
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Melanie K.
Als ich gesehen habe, dass Karin Slaughter ein neues Buch herausgebracht hat, war mir klar, dass ich dieses unbedingt lesen muss. Und „Die Vergessene“ enttäuscht auf keinen Fall! Es werden zwei Fälle miteinander kombiniert, nämlich der von Emily, die vor 40 Jahren ermordet wurde, was die Protagonistin Andrea Oliver umtreibt, die diesen Fall aufklären möchte, gleichzeitig aber geht es auch darum, dass Andrea eine Richterin beschützen soll, die Morddrohungen erhält. Das klingt vielleicht erst einmal nicht besonders spektakulär, Karin Slaughter schafft es aber, von Beginn an den Spannungsbogen aufzubauen und sie meistert den Spagat zwischen den beiden Zeitebenen problemlos. Man wird direkt in die Story reingezogen und stößt auf immer mehr Geheimnisse und Wirrungen, die erst nach und nach aufgelöst werden. Ich kann das Buch nur empfehlen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: MiB
Alles drin, was ein guter Thriller benötigt! Bei Karin Slaughter weiß man ja, dass man mit grundsolider Kost rechnen darf. Und das ist ihr mit "Die Vergessene" erneut in hervorragender Weise gelungen. Da ist die frisch zum US-Marshal ausgebildete Andrea Oliver, die als ihren ersten Auftrag den Schutz einer Richterin erhält, die Morddrohungen erhalten hat. Fernab der Heimat verfolgt Andrea aber auch eigene Interessen, nämlich Nachforschungen zu einem Jahrzehnte zurückliegenden Fall anzustellen - der Ermordung der jungen und schwangeren Emily -, da sie einen Zusammenhang mit ihrem sich noch im Gefängnis befindenden, leiblichen Vater vermutet. So erzählt Slaughter ohne Spannungsverlust auf zwei Zeitebenen - die Gegegwart und die 80-er Jahre - und aus zwei Perspektiven: Andrea und Emily. Und auf beiden Zeitebenen ereignet sich Unbeschreibliches. Den größten Pluspunkt gibt es für die sehr gute Beschreibung der Personen und des Klimas der männlichen Gewalt in dem kleinstädtischen Milieu. Unbedingt lesenswert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
1982 findet in dem kleinen Ort Longbill Beach der Abschlussball der Highschool statt. Emily ist im siebenten Monat schwanger und geht auf dem Ball, obwohl sie schon Monate davor von allen geschnitten und gemobbt wird und die Schule nicht mehr besuchte. Auf dem Heimweg vom Ball wird sie ermordet. Weder der Vater des Kindes noch der Mörder wird jemals gefunden. 40 Jahre später kommt Andrea Oliver in den Ort. Sie ist gerade US-Marshall geworden und soll eine Richterin beschützen. Doch unabhängig davon hat sie ganz eigene Gründe, den Auftrag anzunehmen.
Das Buch findet auf zwei Zeitebenen statt. Dabei ist die Ebene in der Vergangenheit wesentlich spannender und interessanter und auch mit viel mehr Gefühlen beladen. Das liest sich sehr gut und auch flüssig weg. Im Gegensatz dazu ist die Geschichte in der Gegenwart oft ein wenig zu langatmig und zu zäh beschrieben. Das ist schade, denn die Autorin kann definitiv mehr. So ist das Buch am Ende dann nur Durchschnitt. Ich hoffe, die im letzten Kapitel angedeutete Fortsetzung wird besser.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: meggie3
Andrea ist frischgebackener Marshal und bekommt direkt den Auftrag, eine Richterin und deren Familie zu schützen, nachdem diese ernst zu nehmende Drohungen erhalten hat. Doch es gibt einen zweiten Grund für Andreas Anwesenheit in Longbill Beach. Vor vierzig Jahren wurde dort die schwangere Tochter der Richterin ermordet. Ein möglicher Verdächtiger damals wie heute ist Andreas Vater…
„Die Vergessene“ ist der zweite Band um Andrea Oliver und knüpft an „Ein Teil von ihr“ an. Mir hat der erste Band ganz gut gefallen, der zweite Teil hat mir aber deutlich mehr zugesagt. Ich fand den Thriller von Beginn an spannend, sowohl die Kapitel, die vor vierzig Jahren spielen, als auch die aktuellen Kapitel aus der Sicht von Andrea. Für mich war Andrea zwar persönlich betroffen, aber nicht zu sehr involviert, als dass es unrealistisch gewirkt hätte.
Die Figuren, in erster Linie Andrea Oliver, entwickeln sich im Laufe des Buches realistisch weiter. Die Auflösung hat mich dann zum Schluss tatsächlich nochmal überrascht, ein großer Pluspunkt eines Thrillers.
Ich würde empfehlen, zuerst „Ein Teil von ihr“ zu lesen, bevor „Die Vergessene“ begonnen wird. Es ist sicherlich auch möglich die beiden Thriller unabhängig von einander zu lesen, ich glaube aber, dass der Einstieg in „Die Vergessene“ deutlich leichter fällt, wenn der Vorgängerband zuvor gelesen wurde. „Die Vergessene“ ist ein solider Thriller mit einer sympathischen Protagonistin und einem gelungenen Spannungsaufbau.
Käufer-Bewertung: holdesschaf
Andrea Oliver, Tochter eines berüchtigten Kriminellen und selbst im Zeugenschutzprogramm, hat gerade erst die anspruchsvolle Prüfung zum US-Marshal abgeschlossen, als sie beauftragt wird, den Schutz einer Richterin in Longbill Beach zu übernehmen. Doch das ist nur ein Vorwand, um nebenbei im Mordfall an der Tochter der Richterin zu ermitteln, der seit 40 Jahren ungelöst ist. Das schwangere Mädchen wurde nach seinem Abschlussball brutal erschlagen und einer der Verdächtigen hat zufällig eine persönliche Verbindung zu Andrea. Doch auch die anderen Jungs der Clique und ein Lehrer waren verdächtig und leben teilweise immer noch im Ort. Findet Andrea nach so vielen Jahren etwas heraus?
Ich habe den ersten Band, in dem Andrea Oliver zum ersten Mal auftritt, "Ein Teil von ihr" leider noch nicht gelesen, habe die relativ zerrissene Persönlichkeit jedoch sofort gemocht. Ihre Marshal-Ausbildung hat Andrea eher dem Umstand zu verdanken, dass sie keine Alternative hatte und das Gelernte nützlich erscheint, wenn man einen kriminellen Vater hat. Vorkenntnisse aus dem ersten Band sind nicht nötig gewesen, man versteht die Zusammenhänge auch so. Andrea ist sehr streng mit sich und das Verhältnis zu ihrer Mutter, die sie lange angelogen hat, ist nicht das Beste. Im Team der Marshals kommt sie relativ schnell an und ihr erfahrener Partner trägt viel zur Geschichte bei.
Der Schreibstil ist wie von Karin Slaughter nicht anders gewohnt sogartig, manchmal brutal, hier auch an wenigen Stellen etwas ausschweifend, aber wie immer spannend. Das liegt in diesem Fall auch am Aufbau der Geschichte. Im Prolog, der in der Vergangenheit spielt, lernt man kurz das Opfer Emily kennen und die Tat passiert. Dann wechseln sich Andreas gegenwärtige Ermittlung und Rückblicke zu den Tagen und Wochen vor der Tat ab, was dazu führt, dass man unbedingt dranbleiben und mehr erfahren möchte. Auch das Kleinstadtflair eines Touristennestes und das Highschoolfeeling bringt Slaughter sehr gut rüber. Sie entwirft Charaktere, denen man einfach nicht trauen kann und eine Clique, in der man keine Freunde findet. Das Böse zieht sich bis in die Gegenwart. Nicht nur in den 80ern, sondern auch noch im Jetzt kommen die Männer im Umgang mit den Frauen teilweise sehr schlecht weg. Andrea muss anfangs ganz schön kämpfen, ist aber sehr schlau und lässt sich nicht aufhalten.
Insgesamt hat mich das Buch doch sehr gefesselt, auch wenn es ganz vereinzelt auch mal Längen gab. Ich wollte unbedingt wissen, was dem Opfer damals zugestoßen ist und vor allem, wer ihr das angetan hat. Und ich wollte auch in der Gegenwart einige Charaktere bestraft wissen. Das Buch endet in einer Art Cliffhanger ausgelöst durch ihren Vater, so dass ich fast sicher bin, dass sich das Hoffen auf einen weiteren Band lohnt. Und ich werde mit Sicherheit wieder dabei sein.
4,5 Sterne
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: einfachlaura
Der zweite Teil von "ein Teil von ihr" ist defintiv eine sehr gelungene Fortsetzung.
In der Fortsetzung spielt die Hauptrolle Andrea Oliver und sie gibt dabei eine super Rolle und Persönlichkeit ab. Auch die anderen neuen (Bible, Emily, Esther etc.) und auch bereits bekannten Charaktere (Mike, Laura) füllen die ganze Geschichte und runden die Story ab.
Auch die Sprünge zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit sind passend gewählt und erhalten die Spannung während der gesamten Geschichte aufrecht.
Was für Karin Slaughter typisch ist und auch in diesem Roman wieder voller Erfolg gelungen ist, ist das Aufrechterhalten der Spannung während der kompletten Story, von Anfang bis ganz zum Ende. Es wird erst gegen Ende bekannt wer der Vater von Emilys Kind ist, wer sie ermordet hat und was es mit den ganzen Leuten aus der Vergangenheit auf sich hat.
Verdiente 5 von 5 Sternen als eine spannende und gutgelungene Fortsetzung des ersten Teils!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Die Autorin präsentiert ein Wiedersehen mit Andrea Oliver, die wir bereits in Ein Teil von ihr kennenlernten. Es sei empfohlen diesen Band zu kennen, denn Andrea, nun frischgebackener US- Marshal, wird in ihrem aktuellen Fall nicht nur wieder mit ihrer eigenen Familiengeschichte konfrontiert, sondern kommt einem lange verborgenen Geheimnis aus der Vergangenheit auf die Spur. Sie wird zum Schutz einer Richterin abgestellt, deren Tochter vor über 40 Jahren einem Verbrechen zum Opfer fiel. Die Geschichte an sich bietet die Möglichkeit, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Aber leider gelingt es der Autorin nicht durchweg den Spannungsbogen zu halten. Sie ist weit weg von einem Thriller, zu langatmig reihen sich die Ereignisse aneinander. Andreas persönliche Geschichte wird fortgeführt und es bleibt zu hoffen, dass eine mögliche Fortsetzung in puncto Thrill einen Gang zulegt.
Käufer-Bewertung: Gavroche
Das Cover des Buches finde ich sehr geschickt gemacht und es fordert dazu auf, es sich länger anzuschauen. Und ich bin der Meinung, dass es durchaus von der Machart her zum ersten Band passt.
Das Buch nimmt sich ordentlich Zeit, um Spannung aufzunehmen und führt seine LeserInnen langsam an die Geschichte heran. Es ist nicht zwingend notwendig, den ersten Teil zu kennen, allerdings ist es immer besser für die Hintergrundgeschichte, da man so mehr versteht.
Die Protagonistin Andrea Oliver ist mittlerweile ein US-Marshal und ihre Aufgabe ist es, Richterin Vaughn zu beschützen. Dabei geht es auch um die Vergangenheit, um den Mord an der Tochter Emily. Und Andreas Interesse an diesem 40 Jahre zurück liegenden Fall sind auch persönlicher Natur und es gibt Verbindungen zu ihrem Vater Clayton, der bald aus dem Gefängnis entlassen werden soll.
Karin Slaughter erzählt hier auf zwei Zeitebenen und am Ende schafft sie es, alle Fäden zu entwirren. Die Personen sind authentisch und vielschichtig. Mir gefiel dieser zweite Band besser als der Erste, allerdings haben mich andere Bücher von Karin Slaughter noch mehr Spannung geboten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bookwood
Manch eine Leserin/mancher Leser mag die Protagonistin des neuen Thrillers von Karin Slaughter bereits aus der Netflixserie „Ein Teil von ihr“ kennen. In diesem Band „Die Vergessene“ agiert die junge Frau zum ersten Mal nach ihrer Ausbildung als US-Marshal.
Sie soll einer Richterin Personenschutz geben, die anonyme Drohbriefe erhält und um ihr Leben fürchtet. Doch Andrea wurde nicht ohne Grund für diesen Job ausgesucht. Es stellt sich heraus, dass die Tochter der Richterin vor vierzig Jahren ermordet wurde und auch Andreas leiblicher Vater in den Fall verwickelt sein könnte, denn das Verbrechen wurde nie aufgeklärt.
Trotzdem ist es meines Erachtens nicht notwendig die Vorgängergeschichte zu kennen. Alle notwendigen Informationen erhält man auch im vorliegenden Band.
Die Geschichte wird immer abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit erzählt. In der Vergangenheit ist es die Geschichte von Emily, der ermordeten Tochter der Richterin, die in der letzten Highschoolklasse auf einer Party vergewaltigt wurde und deshalb ungewollt schwanger war. Durch die Schwangerschaft wurde sie zur Ausgestoßenen, die verzweifelt versucht herauszubekommen, was in der Partynacht wirklich passiert ist. Durch das Hin und Her der verschiedenen Zeitschienen wird eine immerwährende Spannung aufgebaut, die die 560 Seiten lange Story nicht langweilig werden lässt. Die Figur der jungen Polizistin Andrea ist überzeugend gezeichnet, besonders ihr Wille, ihren eigenen Weg zu gehen und sich von ihrer Mutter freizuschwimmen. Allerdings bleibt sie weiterhin mit ihrer schwierigen Vergangenheit verbunden, in der ihr Vater eine große Rolle spielt. Da ist also noch Potenzial für weitere Folgebände. Einige unvorbereitete Wendungen der Geschichte machen durchgehend Lust aufs Weiterlesen und machen das Buch zum Pageturner bis zum Schluss.
Die Covergestaltung finde ich leider etwas beliebig, stört mich aber auch nicht großartig.
Da hätte man etwas Treffenderes wählen können.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: flieder
Andrea Oliver hat es endlich geschafft. Die Ausbildung als US- Marshal hat sie in der Tasche und sie ist bereit für neue Aufgaben. Bei ihrem ersten Einsatz soll sie eine Richterin beschützen, die seit einiger Zeit immer wieder Morddrohungen erhält. Brisant an der Sache ist, dass Andrea Bezug zu Longbill Beach hat. Hier kam es vor 40 Jahren zu einem bis dahin ungeklärtem Mordfall. Emily Vaughn, ein fast 18 jähriges Mädchen, deren Leben sich um Familie und Schule dreht. Die meiste Zeit aber verbringt sie mit ihrer Clique, auch wenn sie sich dort manchmal nicht ganz dazugehörig fühlt. Ihr heimlicher Schwarm Clay beachtet sie nicht wirklich so wie sie sich das wünscht. Doch die unbeschwerte Zeit wird sowieso bald zu Ende gehen, da sich, durch das Studium bedingt, die Wege bald trennen werden. Doch so weit wird es nicht kommen, Emily`s Geheimnis wird das bis dahin beschauliche Leben ganz schön durcheinander wirbeln. Doch es gibt eine Person, die anderes im Sinn hat und kein Interesse daran, dass Emily weiterlebt.
Schon lange bin ich Fan der Autorin Karin Slaughter und auch im 2. Band rund um Andrea Oliver wurde ich nicht enttäuscht. Sie versteht es meisterlich, den Leser auf die falsche Fährte zu schicken. Die Spannung wird von Anfang an sehr hochgehalten und wechselt gut nachvollziehbar zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Charaktere sind authentisch beschrieben. Es ist erschreckend, wie schnell man durch einen einzigen Fehler ins Abseits rutschen kann und plötzlich mehr oder minder alleine dasteht. Das Thema wurde sehr gut umgesetzt. Das Cover passt gut zu dem Buch, auch wenn es etwas spektakulärer sein könnte. Mir hat es wieder sehr gut gefallen und ich vergebe gerne 5 Sterne
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Die frische gebackene US-Marshall Andrea erhält den Auftrag die Richterin von Longbill Beach zu beschützen, da diese Morddrohungen erhält. Aber Andrea hat noch ganz anderes im Sinn, denn vor 40 Jahren wurde dort der Teenager Emily umgebracht und das Verbrechen nie aufgeklärt. Und Andrea hat zudem eine persönliche Verbindung zu dem alten Fall.
Meine Meinung:
Ich hatte mehr als einmal das Gefühl, dass mir Informationen rund um Andrea fehlten, denn leider kenne ich den ersten Teil nicht. Aber trotzdem war das Buch ein spannendes Buch mit für mich auch durchaus spannender Lösung. Ich hatte aber auch am Ende ein bisschen das Gefühl, dass noch nicht alles erzählt war, vielleicht um eine weitere Geschichte um Andrea vorzubereiten. Der Schreibstil war gewohnt gut, aber bei der Autorin kann man eigentlich auch nichts falsch machen außer vielleicht nicht jedes Buch zu lesen.
Fazit:
Spannend
Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New-York-Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen Cop Town, der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die ThrillerDie gute Tochter undPretty Girls. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller Ein Teil von ihr ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix erschienen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent ist derzeit eine erfolgreiche Fernsehserie mit Ramón Rodríguez auf ABC, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation »Save the Libraries« für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3365001134 |
10-stellige ISBN | 3365001131 |
Verlag | HarperCollins Hardcover |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 23. August 2022 |
Seitenzahl | 560 |
Originaltitel | Girl, Forgotten |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,1cm × 4,7cm |
Gewicht | 678g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.