David Hofer wächst als Sohn einer deutschen Einwandererin im prüden St Louis auf. Er gilt als Ausgestoßener, da er ein uneheliches Kind ist. Schon früh ist er Anfeindungen ausgesetzt und lernt die Doppelmoral der Spießbürger kennen. Als die Mutter stirbt, hält ihn nichts mehr in der Enge der Zivilisation. Mit einer Gruppe Trapper beginnt er eine abenteuerliche Reise bis hoch zum Yellowstone und zu den Shoshone. Er wird Mountain-Man, Voyageur und Abenteurer ... bis die Zivilisation ihn auch in diesem abgelegen Flecken einholt.
Kritik: "Der Autor zeichnet scharf umrissene, einprägsame Charaktere, die jeder auf seine Weise - die harte Zeit der frühen Westwanderung repräsentieren. Er verknüpft seine Geschichte geschickt mit tatsächlichen Ereignissen und beweist auf den verschiedenen Handlungsebenen Sachkenntnis und eingehende Recherche." (Dietmar Kuegler, der das Buch vorab rezensiert hat)
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Charles M. Shawin ist das Synonym von Günter W. Rüffer. Geboren an einem milden Frühlingstag des Jahres 1961 wuchs er in behüteten Verhältnissen in ländlicher Gegend auf und fand hier schon bald einen prägenden Bezug zur Natur. Seine ersten Geschichten, auf einer alten mechanischen Schreibmaschine seines Großvaters getippt, handelten von Indianern und Westmännern.
Nach der Schule schlug er erstmal eine eher nüchterne Laufbahn als Beamter ein, kam aber nie ganz vom Schreiben weg. Neben Artikeln für eine Lokalzeitung verfasste er vor allem viele Kurzgeschichten und Chroniken. Schon in jungen Jahren heiratete er. Er ist Vater von zwei wundervollen Kindern und inzwischen Opa von drei Enkeln.
Was alle seine Geschichten und alle seine Romane verbindet und was auch sein eigenes Leben stets geprägt hat, das ist eine tiefe Verbundenheit mit der Natur sowie die Sehnsucht und das Streben nach Freiheit.
Bisher veröffentlichte er "Sein Name war Aslak" - ein Germanenroman; "Krieger Übermut" - ein Jugendroman, Fantasie; "Das Weiberheer von Pegnitz" - Historische Humoreske.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3941485723 |
10-stellige ISBN | 3941485725 |
Verlag | Traumfänger Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. Dezember 2019 |
Seitenzahl | 463 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 14,2cm × 4,0cm |
Gewicht | 600g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin