Torbergs Nostalgie-Klassiker in einem Band! Zwei Meisterwerke voller Wehmut und Melancholie, aber auch voller hintergründigem Humor, Bonmots und Aphorismen. Mit viel Sprachwitz läßt Friedrich Torberg seine Tante Jolesch den Alltag in der jüdischen Bohème des nachkaiserlichen Wiens beschreiben und ihre seelenverwandten Erben von der unmittelbaren Vor-Hitler-Zeit, der Emigration und der Rückkehr nach Europa berichten. So beschwört der berühmte österreichische Schriftsteller die unvergleichliche Atmosphäre des versunkenen Österreich herauf.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Friedrich Torberg, am 16. September 1908 in Wien geboren, wurde während seiner Prager Schulzeit von Max Brod entdeckt. Sein erster großer literarischer Erfolg war 1930 der Roman "Der Schüler Gerber hat absolviert". 1938 emigrierte Torberg in die Schweiz, 1940 gelang ihm über Spanien und Portugal die Flucht nach Amerika. 1951 kehrte er nach Wien zurück und gab bis 1965 das "FORVM", die führende kulturpolitische Zeitung Österreichs, heraus. Durch eine Reihe von Romanen und Erzählungen, seine beiden "Tante Jolesch" - Bände und nicht zuletzt seine Kritiken und Essays, Pamphlete und Feuilletons wurde Torberg zu einer literarischen Institution. Friedrich Torberg starb am 10. November 1979 in Wien.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3784460444 |
10-stellige ISBN | 3784460445 |
Verlag | Langen - Mueller Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 0. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 20. Juni 2013 |
Seitenzahl | 649 |
Illustrationenbemerkung | 1 Abb. |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,6cm × 6,1cm |
Gewicht | 758g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf