Die Stunde der Physiker – Ernst Peter Fischer | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Die Stunde der Physiker

Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt

EINSTEIN, BOHR, HEISENBERG - DAS GROßE JAHRZEHNT DER PHYSIK

In den 1920er Jahren schlug die Stunde der Physiker: Ernst Peter Fischer, Autor des Bestsellers «Die andere Bildung», erzählt so anekdotenreich wie wissenschaftlich anschaulich und versiert vom großen Jahrzehnt der Physik zwischen 1922 und 1932, von seinen genialen Protagonisten und den ungeheuren Folgen, die die völlig neue und auf den ersten Blick verrückte Theorie der Atome und der Materie mit sich bringen sollte.

In den 1920er Jahren schlug die Stunde der Physiker: Sie machten sich auf den Weg zu den Atomen im Innersten der Welt. Dabei sahen sie sich gezwungen, das gewohnte Weltbild vollkommen aufzugeben. Zu den Pionieren der neuen Physik gehörten die Freunde Max Planck und Albert Einstein, die in den 1920er Jahren in Berlin lebten. Zu ihnen gesellten sich weitere Ausnahme-Physiker: Niels Bohr, Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli, Paul Dirac. Insbesondere Heisenberg agierte als ungeheuer kreativer Kopf, dem unentwegt verrückte physikalische Ideen in den Sinn kamen, die in vielen Fällen von Pauli gnadenlos zerfetzt wurden. Die schließlich ausgearbeitete Form der Wissenschaft feiert seitdem unter der Bezeichnung «Quantenmechanik» Triumphe. Ihr Clou sind nicht nur die elektronischen Geräte mit ihren grandiosen kommunikativen Möglichkeiten, die wir heute so selbstverständlich nutzen. Ihr Clou ist auch ein völlig verändertes Bild von der Welt hinter den Dingen: Es gibt nur Bewegung, im Wirklichen genauso wie im Wissen und Denken. Und überall hält die Energie mit ihren Wandlungsmöglichkeiten das Geschehen in Gang.

  • Die wilden Zwanzigerjahre der Physik und ihre großen Genies
  • Die großen Pioniere der modernen Physik
  • Atome, Elementarteilchen und die Folgen - die Entstehung des modernen physikalischen Weltbildes
  • Vom Autor von "Die andere Bildung"
Gebunden 11/2022
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mi, 07.Jun. (ca. ¾), oder Do, 08.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 33 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,88 € bis 1,63 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Ernst Peter Fischer ist Physiker und lehrte als Professor an den Universitäten Konstanz und Heidelberg Wissenschaftsgeschichte. In seinem eindrucksvollen OEuvre fand das Werk "Die andere Bildung" (2001) größte Beachtung und wurde zu einem Bestseller. Im Verlag C.H.Beck ist von ihm lieferbar: "Das wichtigste Wissen. Vom Urknall bis heute" (2020).

Inhaltsverzeichnis

Zur Vorsicht

Gruppenbild mit Dame

Zehn Schritte durch die Zeit

1 Weltstars in Berlin (1900-1919)

2 Frühling in Kopenhagen (1912-1920)

3 Zwei Wunderknaben in München (1920/21)

4 Festspiele mit Folgen (1922-1924)

5 Zweideutigkeiten (1923/24)

6 Zur Schönheit in der Nacht (1925)

7 Ferien in Arosa (1926/27)

8 Das Ringen im Norden (1927/28)

9 Zwei seltsame Herren (1928/29)

10 Faust in Kopenhagen (1932)

Nachleben 1

Die schlimmen Jahre: Der Verlust der Unschuld und der Sprache

Nachleben 2

Die Verschränkung und ein Kinderspiel

Nachleben 3

Molekularbiologie im Informationszeitalter

Epilog:

Der beleidigte gesunde Menschenverstand

Anhang

Literatur

Kurzbiographien

Glossar

Chronik

Danksagung

Bildnachweis

Personenregister

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406783111
10-stellige ISBN 3406783112
Verlag Beck C. H.
Sprache Deutsch
Auflage 2. Auflage im Jahr 2022
Anmerkungen zur Auflage 2. Auflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 16. November 2022
Seitenzahl 288
Illustrationenbemerkung mit 29 Abbildungen
Format (L×B×H) 22,1cm × 14,5cm × 2,7cm
Gewicht 480g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ