Im Zentrum steht das Beziehungsgeschehen zwischen Mutter, Vater und Kind (die
sogenannte Triade), das von Geburt an die menschliche Subjektivität und
Identität entscheidend formt. Bildet sich dieses fundamentale Gefüge nur in
Ansätzen, verzerrt oder überhaupt nicht, so entsteht eine »Pathologie«, vor
allem in Form früher Störungen wie Borderline-Syndrom, Psychosomatose und
Psychose, aber auch Anorexie. Neben den frühen Störungen wie
Borderline-Syndrom, Psychosomatose und Psychose oder Anorexie zeigt der
Schizophrene die Probleme am radikalsten, denn er bleibt strukturell in einer
narzisstisch einschließenden und zugleich entgrenzenden Dyade (Zweierbeziehung)
hängen, sei es in einer Mutter-Sohn-, Mutter-Tochter- oder in einer Vater-Sohn-
bzw. Vater-Tochter-Konstellation.
Hermann Lang erklärt psychische Störungen und ihr Entstehen in der Familie
und zeigt, was Patchwork-Familien, Alleinerziehende usw. beachten müssen. Ein
besonderer Akzent liegt auf den Aufgaben des konkreten und »funktionalen«
Vaters.
Zielgruppe:
- Psychoanalytiker
- PsychotherapeutInnen
- Alle, die
beruflich mit früher Kindheit zu tun haben
»Das Buch erfüllt höchste Ansprüche und ist über seine spannenden plausiblen Falldarstellungen dennoch immer gut zu verstehen. Es ist ein hilfreiches Buch, das ein neues Verständnis, neue Aspekte eröffnet - ich möchte es darum uneingeschränkt allen psychoanalytischen Arbeitenden, aber auch Pädagogen empfehlen.«
Hans Hopf, Dezember 2013
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hermann Lang, Prof. Dr. med. und Dr. phil., ist Psychiater, Psychoanalytiker und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er hat neben Medizin und Psychologie auch Philosophie studiert, unter anderem bei Gadamer, Ricoeur und Lacan.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608947212 |
10-stellige ISBN | 3608947213 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. September 2011 |
Seitenzahl | 299 |
Format (L×B×H) | 23,6cm × 16,4cm × 3,5cm |
Gewicht | 608g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen