Fast drei Jahre hat Ophelia Thorn nicht mehr gesehen. Nach seinem plötzlichen Verschwinden musste sie den Pol verlassen und nach Anima zurückkehren. Doch eines Tages macht sie sich heimlich auf den Weg zur Arche Babel, um mehr über Gott herauszufinden und sich auf die Suche nach Thorn zu begeben. In Babel angekommen, einer Arche mit strikten Vorschriften und argwöhnischen Bewohnern, die Robotern mehr gleichen als Menschen, muss Ophelia sich als »Lehrling« am Konservatorium der Guten Familie beweisen. Als in dem Secretarium der Arche eine Zensorin tot aufgefunden wird, die kurz vor ihrem Tod die Werke eines Kinderbuchautors verbrannt hat, erkennt Ophelia fassungslos, wie sehr sie selbst in diese tödliche Geschichte verstrickt ist.
Auf einer Arche, die aus tausend Inseln besteht, und wo Menschen mechanisch absurden Gesetzen folgen, muss sich Ophelia allein durch ein immer bedrohlicheres Geflecht an Lügen kämpfen - und kommt auf ihrer Suche nach Thorn der »letzten Wahrheit« riskant nah.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: lucie15
"Das Gedächtnis von Babel" ist der dritte Band der Reihe
"Die Spiegelreisende" von Christelle Dabos.
Klappentext : Fast drei Jahre sind vergangen, seit Ophelia Thorn das letzte Mal gesehen hat. Nachdem er verschwunden ist, musste sie wieder nach Anima zurückkehren. Um Thorn zu finden und mehr über Gott herauszufinden, reist sie zur Arche Babel. Dort angekommen, hat sie mit den strikten Regeln der roboterähnlichen Bewohner und deren Welt zu kämpfen. Sie schleicht sich in eine Schule ein, wo sie schnell zu einer der wenigen »Auserwählten« wird. Als in dem Secretarium der Arche eine Zensorin umkommt, die noch kurz vor ihrem Tod Werke eines Kinderbuchautors verbrannt hatte, wird Ophelia klar, dass sie selbst schon tief verstrickt ist in die tödliche Geschichte.
In Babel, wo Menschen mechanisch absurden Gesetzen folgen, muss sich Ophelia durch ein immer bedrohlicheres Geflecht an Lügen kämpfen – und kommt auf der Suche nach Thorn der »letzten Wahrheit« gefährlich nah.
Das Cover hat eine ähnlichkeit mit den anderen Bänden. Man erkennt sofort das die Bücher zu einer Reihe gehören.
Christelle Dabos hat ein so faszinierendes Fantasy-Universum erschaffen, dass auch der dritte Band der Reihe zu einem Lesevergnügen wird. Die Geschichte entwickelt sich weiter. Ich fieberte die ganze Zeit bei der Suche nach Thorn mit Ophelia mit. Die tapfere und etwas tolpatchige Heldin gerät von einem Abenteuer in das Nächste. Auch in diesem Teil gab es viele neue Informationen über die Welt der Archen. Es wird weiterhin nicht alles verraten, es kommen nur noch mehr neue Details dazu. Ich habe das Gefühl, dass es noch so viel mehr kommt, und möglicherweise einiges noch offen bleibt, dass man im vierten Buch unmöglich alles beantworten kann.
Der Autorin ist es gelungen ein sehr spannendes Buch zu schreiben. Die Fortsetzung einer unglaublichen Geschichte voller Intrigen und Geheimnissen. Das Buch ist sehr detailreich und spannend, mit einem besonderen Schreibstil. Für diese Geschichte soll man sich die Zeit nehmen. Eine Lese-Empfehlung für alle Fantasy-Fans. Ich freue mich auf die Vortsetzung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: manu63
Das Gedächtnis von Babel ist der dritte Band der vierteiligen Reihe Die Spiegelreisende der Autorin Christelle Dabos. Auf ihrer Suche nach Thorn verschlägt es Ophelia in die Arche Babel in der strikte Vorschriften gelten und in der sich Ophelia nur mühsam zurecht findet. Die Geschichte von Ophelia und Thorn geht stimmig weiter und ich habe Ophelia gerne auf ihrem schwierigen Weg durch Babel begleitet. Sie lernt neue Freunde kennen und muss sich vor alten und neuen Feinden fürchten. Dabei wächst Ophelia immer wieder über sich selbst heraus und sie findet letztendlich auch das Ziel ihrer Suche, aber an einem Ort an dem sie Thorn nie vermutet hätte. Die unbeholfenen und missverständlichen Dialoge zwischen beiden fand ich herausfordernd, nicht weil sie langatmig oder langweilig waren sondern weil man auch als Leser Thorn teilweise nicht verstehen konnte. Ich war immer wieder versucht den beiden zuzurufen endlich mal Klartext zu reden.
Die Geheimnisse die beide aufdecken versprechen einen interessanten vierten Band.
Bemerkenswert fand ich auch die kleine Viktoria, Tochter von Faruk und Berenilde, ihre Fähigkeiten bieten eine Unbekannte die sicherlich noch wichtig werden könnte.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lacastra
Zugegeben, ich dachte zunächst, mit diesem Band wäre die Trilogie bereits abgeschlossen, aber als ich am Ende von Teil drei dann doch nochmal ungläubig gegoogelt habe, sah ich dass bereits ein vierter Band geschrieben ist.
Auch dieser Teil überzeugt, gleich den beiden Vorgängern, wieder mit den gewohnten Stärken der vorangeganden Bände, nämlich einer dichten Handlung, einer toll entworfenen Welt (die weitestgehend auf Fantasyklischees verzichtet und sich mal was Neues traut) und gut beschriebenen Charakteren, deren Handeln man nachvollziehen kann.
Es knüpft so ziemlich nathlos an Teil zwei an, deswegen sollte man defintiv die Vorgänger bereits gelesen haben...und wer das getan hat, der kauft mit großer Wahrscheinlichkeit sowieso Teil drei.
Gleichzeitig bietet es neue Charaktere und neue Entdeckungen.
Auch optisch ist das Buch ein Highlight, bei dessen Covergestaltung sich Mühe gegeben wurde. Außerdem wurde auf einen lästigen Schutzumschlag verzichtet.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Schon seit drei Jahren hat Ophelia Thorn nicht gesehen. Um mehr über Gott herauszufinden und auch um Thorn zu finden, reist sie zur Arche Babel, auf der sehr strikte Regeln herrschen. Wird sie dort das gewünschte finden?
Meine Meinung:
Mit Freude habe ich den dritten Band gelesen und freue mich schon jetzt auf den nächsten Band. die wirklich überbordende Fantasie der Autorin ist sagenhaft und ich finde die Serie hat echt Potenzial ein echter Klassiker zu werden. Die Protagonisten haben mit hier richtig gut gefallen. So seltsame Gestalten begegnen einem sonst auch eher selten in Büchern. Ophelia zu begleiten macht einfach viel Freude. Der Schreibstil ist wieder sehr gut und sehr fantasievoll. Ich kann die Serie einfach nur empfehlen.
Fazit:
Und wieder ein toller Band der Serie
Christelle Dabos wurde 1980 an der Côte d’Azur geboren. Nach ihrem Studium zog sie nach Belgien und arbeitete als Bibliothekarin. Als sie 2007 an Krebs erkrankte, begann sie zu schreiben. Zunächst veröffentlichte sie auszüge aus Die Spiegelreisende im Internet. Nachdem sie den Jugendbuchwettbewerb von Gallimard Jeunesse gewann, wurde der erste Band der Serie Die Verlobten des Winters publiziert und entwickelte sich rasch zu einem Bestseller. Die ersten drei Bände sind auch in Deutschland Bestseller geworden.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3458178279 |
10-stellige ISBN | 3458178279 |
Verlag | Insel Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 17. November 2019 |
Seitenzahl | 514 |
Originaltitel | La mémoire de Babel. La Passe-miroir 3 |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 15,0cm × 4,7cm |
Gewicht | 718g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 12 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner