Vom sagenhaften Gold des König Midas
Wer war der Minotaurus? Wie ist die Welt der griechischen Götter entstanden? Und warum konnten Daedalus und Ikaros fliegen? Dimiter Inkiow erzählt meisterhaft von Sisyphos, von Kadmos und seinem Kampf gegen den Drachen und vom sagenhaften König Midas, dessen Berührung alles zu Gold verwandelte. 20 altersgerecht und mit viel Humor erzählte Sagen aus der griechischen Antike, mit zahlreichen witzigen Illustrationen von Wilfried Gebhardt. Ein Wissens- und Geschichtenschatz für Eltern und Kinder!
Das Vorlesebuch aus der Welt der griechischen Antike vermittelt Wissen spielerisch.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dimiter Inkiow ist in Bulgarien geboren und aufgewachsen und war 16, als er seine ersten Gedichte zu Papier brachte. Später schrieb er eine Komödie, wegen der er mit der damaligen bulgarischen Regierung in Konflikt geriet. Der Autor musste das Land verlassen und lebte seit 1965 in Deutschland. 1973 begann er, in deutscher Sprache zu schreiben. Dimiter Inkiow hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Sein erfolgreichstes Projekt aber war die Nacherzählung der griechischen Mythologie, umgesetzt bei Igel-Records auf zahlreichen Hörbüchern. Über 300.000 Exemplare wurden aus dieser Reihe verkauft. Dimiter Inkiow verstarb im Oktober 2006 in München.
S. 7 Die Entstehung der griechischen Götterwelt
S. 11 Der Rat der Götter
S. 18 Daidalos, der Einfallsreiche
S. 24 Ein Labyrinth für den Minotaurus
S. 32 Theseus und der Faden der Ariadne
S. 43 Daidalos und Ikaros
S. 50 Sisyphos
S. 62 Kadmos
S. 67 Ares und Aphrodite
S. 70 Semele und Dionysos
S. 77 König Midas
S. 80 Achilles und die Reise nach Troja
S. 88 Hades, der Gott der toten Seelen
S. 92 Hades und Persephone
S. 95 Demeter und Persephone
S. 99 Zeus und die Bestrafung der Urmenschen
S. 105 Poseidon
S. 110 Nyx, die Göttin der Nacht
S. 115 Artemis, die Göttin der Jagd
S. 122 Eos, die Göttin der Morgenröte
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3770728237 |
10-stellige ISBN | 3770728238 |
Verlag | ellermann |
Imprint | Griechische Sagen |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2007 |
Seitenzahl | 128 |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 20,0cm × 1,7cm |
Gewicht | 658g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Märchen und Sagen |
Altersempfehlung | ab 5 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Märchen und Sagen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt