Vergessen Sie alles, was Sie über die Antike zu wissen glauben, und freuen Sie sich auf eine ungewöhnliche Reise zu seltsamen Stätten der Liebe und zu uralten Bibliotheken, zu goldenen Pferdeställen und Grabmälern mythischer Herrscher, zum Mittelpunkt der Welt und sogar auf einen Abstecher in die Unterwelt!
Jenseits des Forum Romanum und der Akropolis in Athen gab es Orte in der Antike, von denen selbst nur wenige Fachleute einmal gehört, geschweige denn sie einmal besucht haben. Zu ihnen gehören beispielsweise die Überreste des Turms von Babylon, Etemenanki, der als biblischer Mythos die Phantasie der Maler und Literaten inspiriert hat, und Antinoopolis - jene Stadt, die einst Kaiser Hadrian der Erinnerung an seinen jugendlichen Geliebten geweiht hat, der allzu früh ein geheimnisumwittertes Ende fand. Doch wenn wir uns bei diesen Plätzen noch auf halbwegs vertrautem Terrain bewegen, so wird es vollends seltsam, wenn wir die Hunde der Göttin Gula im altorientalischen Isin besuchen oder das Piratennest Olympos im lykischen Gebirge. Regelrecht verstörend sind schließlich Orte wie die Gemonische Treppe, die Augustus anlegen ließ, um die Leichen ganz besonderer Feinde schänden zu lassen, oder die keltische Siedlung Entremont, deren Bewohner einen eigentümlichen Schädelkult mit den Köpfen ihrer erschlagenen Gegner pflegten. Aber auch Plätze wie die Porta Triumphalis in Rom, durch die Sieger wie Besiegte ihrem Schicksal entgegengingen, oder die Umgebung des Kolosseums, wo die Käfige jener Tiere standen, die am folgenden Tag auf ihre Opfer trafen oder selbst Opfer wurden, führen uns vor Augen, wie fremd uns diese Welt ist.
Zu diesen und vielen weiteren seltsamen Orten begleitet uns Martin Zimmermann, einer der besten Kenner des Altertums, in seinem ebenso klugen wie unterhaltsamen Buch. Er erhellt Aspekte der Vergangenheit, die meist unbeachtet bleiben und doch viel über das Leben der Menschen verraten. So legt er mit diesem Buch zugleich auch eine andere Kultur- und Mentalitätsgeschichte einer in Wahrheit nur scheinbar vertrauten Antike vor.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Martin Zimmermann ist Professor für Alte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von ihm sind im Verlag C.H.Beck lieferbar: «Kaiser und Ereignis» (1999); «Pergamon» (2011); «Divus Augustus. Der erste römische Kaiser und seine Welt» (zusammen mit Wilfried Stroh und Ralf von den Hoff, 2014).
Einleitung
1. Die Anfänge und die Mittelpunkte der Welt
Eridu - Urstadt der Menschheit
Hisarlik - eine Ruine wird Troia
Das Adyton in Delphi - der Nabel der Welt
Eine kleine Erdgrube in Rom
2. Geisterstädte
Etemenanki - ein Teich in Babylon
Helike - die Stadt im Meer
Atarneus - im Schatten einer Königsresidenz
Olympos - das Piratennest
3.Orte der Sieger
Medinet Habu - Das Millionenjahrhaus Ramses' III.
Das Siegesmal des Pompeius
Die Porta Triumphalis - das Tor der Sieger
Ein Tropaion in München - Mahnmal des Sieges
4. Orte der Liebe
Der Hängende Garten - eine babylonische Liebe
Das Grab der Kleopatra
Antinoopolis - die Stadt des Geliebten
Ein Altar für römische Ehepaare
5. Jenseits des Alltags
Das Handelsschiff
Die ältere Akademie Platons
Ein Festpavillon
Hölzerne Tierkäfige
6. Orte des Krieges
Feindesland in Rom
Apameia-am-Axios - die Stadt der Elefanten
Mazaka - eine Stadt als Feldlager?
Vindolanda - Alltagsleben soldatischer Brüder
7. Mythische Orte und Orte des Göttlichen
Der Schwesternbalken - ein unverstandener Kultort
Die Hunde der Gula in Isin
Das Serapeion in Saqqara (Memphis) - der Einsiedler und sein Zwillingspaar
Ionopolis (Abonuteichos) - das betrügerischeOrakel
8. Orte des Wissens
Die Bibliothek Assurbanipals in Ninive
Skepsis - die seltsamste Bibliothek für die bedeutendsten Denker
Die goldene Nilelle im Serapeion Alexandrias
Eine Latrine in Salamis auf Zypern - ein seltsamer Ort der besseren Gesellschaft
9. Orte des Grauens und des Todes
Das Gespensterhaus in Athen
Die Gemonische Treppe - im Schatten Achills
Entremont - keltische Kopftrophäen
Anchiale - das Grab des Sardanapal
10. Die Enden der Welt
Alexandria Eschate - Stadtgründung am Rande der Welt
Thule - die Insel im Nordmeer
Tore zum Hades
Das Heilige Vorgebirge - letzter Fels am Atlantik
Epilog
Literatur
Danksagung
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406727047 |
10-stellige ISBN | 3406727042 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 28. August 2018 |
Seitenzahl | 336 |
Illustrationsbemerkung | mit 2 Karten und 10 Zeichnungen |
Beilage | gebunden |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,4cm × 3,0cm |
Gewicht | 558g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin