Sind die Methoden des Kriminalinspektors Franz Josef Wanninger wirklich so seltsam? Anscheinend! Jedenfalls kann sich sein unmittelbarer Vorgesetzter, Kriminaloberinspektor Steiner (Wolf Ackva), nicht mit ihnen abfinden. Während er selbst mit allen Mitteln moderner Kriminalistik
nach einem Verbrecher fahndet, schleust sich Wanninger "undercover" ins Milieu ein und löst mit Hilfe des Kriminalassistenten Fröschl (Maxl Graf) selbst die verzwicktesten Fälle. Mit einem Augenzwinkern lässt Kriminaldirektor Mitterer (Fritz Strassner) seinen scheinbar schrulligen
Wanninger gewähren. Und vielleicht schont er ihn gar nicht wegen seines Bandscheibenleidens, sondern nur um ihn in besonderen Fällen einsetzen zu können - eben wegen seiner seltsamen Methoden!
37. Herrn Bükösis Geschäfte: In einem LKW auf dem Weg in die Türkei wurden Pistolen gefunden.
38. Schlamperei ist Gold wert: Korten wird nach einem Raubüberfall aus dem Gefängnis entlassen.
39. Die Doublette: Brandneue Sportwagen immer des gleichen Fabrikats werden gestohlen.
40. Die Traumreise: Zwei Vorfälle mit jungen Damen führen Wanninger in ein Schwabinger Café.
41. Der Burgherr: Auf den Herrn von Burg Stareneck wurde eine Reihe von Anschlägen ausgeübt.
42. Der Hochzeiter: Der Knecht vom Jagerhof ist in den Bergen tödlich verunglückt - es war Mord.
43. Die Karaffe: Die Frau des Apothekers Korn wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden - vergiftet.
44. Der Privatdetektiv: Reiche Geschäftsleute werden erpresst; woher hat der Erpresser die Details?
45. Der Fremdenführer: In Münchner Museen werden unersetzliche Kunstschätze gestohlen.
46. Der Schausteller: Ein Pelzhändler wurde in seiner von innen verschlossenen Wohnung ermordet.
47. Hochspannung: In einem U-Bahn-Schacht gab es ein Sprengstoffattentat mit großem Schaden.
48. Halbe - Halbe: Ein junger Bankbote wird im Englischen Garten ausgeraubt und ermordet.
49. Die Zwangsvorstellung: Nachts werden auf menschenleeren Straßen Frauen überfallen.
50. Lohngeldraub: In einer Fabrik werden die Lohngelder geraubt und ein Schutzmann erschossen.
51. Kidnapping: Der Sohn eines Großindustriellen ist entführt worden; es wird Lösegeld gefordert.
52. Aus der Hinterhand: Ein Geldschrankknacker wurde angeblich von einem Unbekannten gelinkt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 400-9750210659 |
Verlag | EuroVideo |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Video, DVD-Video, Blu-ray |
Einbandart | DVD-Video |
Erscheinungsdatum | 10. Juni 2010 |
Laufzeit | 6h 40min 0sec |
Titel der deutschen Ausgabe | Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger |
Format (L×B×H) | 19,3cm × 13,9cm × 2,8cm |
Gewicht | 157g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mindestalter (FSK) | 12 |
Mehrwertsteuer | 19% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.