Wo das Gras den Himmel berührt: ein Porträt der alten Seidenstraße
Die Seidenstraße war seit der Antike einer der wichtigsten Handelswege für Seide, Gewürze, Glas, Edelsteine und Metalle. Über diese Transferroute verbreiteten sich auch Kultur, Religion, Kunst und Know-How, wie die Kenntnis von Papier und Schwarzpulver, von Asien nach Europa
Die Spezialistin für Zentralasien Susan Whitfield bereiste die Regionen der Seidenstraße intensiv. In ihrem außergewöhnlichen Text-Bildband verbindet sie ihre persönlichen Erlebnisse mit ihren Forschungsergebnissen zu einer lebendigen Schilderung. So entsteht ein einzigartiges archäologisches, kunst- und wirtschaftshistorisches Portrait der Seidenstraße.
Über Wüsten, Steppen und Gebirge - eine zweitausendjährige Handels- und Kulturgeschichte
Vor den frühneuzeitlichen Entdeckungen der Seewege nach Indien waren die beiden Kontinente Europa und Asien über Handelsrouten zu Land miteinander verbunden. Als alte Seidenstraße wird ein weit reichendes Wegenetz bezeichnet, das von China aus über die Mongolei, die Taklamakan-Wüste, das Pamirgebirge und Afghanistan bis in die Levante führte.
Susan Whitfield zeigt, wie intensiv der Wirtschafts- und Kulturtransfer schon seit der Antike zwischen Asien und Europa verlief und welche Auswirkungen dies auf die europäische Geschichte hatte. Mit diesem ausführlichen Sachbuch erlangen Sie als geschichts- und kulturinteressierter Leser neue Einblicke in die Geschichte Europas und den globalen Handel.
»Die Seidenstraße. Landschaften und Geschichte« wurde mit einem ITB BuchAward 2021 in der Kategorie »Länderwissen - aktuell« ausgezeichnet.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Die Mediävistin und ehemalige Kuratorin an der British Library Susan Whitfield ist Spezialistin für Zentralasien, das sie intensiv bereist hat. Ihre Forschungen konzentrieren sich auf die Archäologie, Kunstgeschichte und materielle Kultur der Seidenstraße. Zahlreiche Publikationen zur Seidenstraße, u. a.: Life Along The Silk Road (1999)
6 Materielle Kultur der Seidenstraßen
7 Autorinnen und Autoren
8 Karte
10 Vorwort von Peter Sellars
14 Einleitung von Susan Whitfield
20 Die Kartierung der Seidenstraßen
40 Die Fotografie Zentralasiens
48 Steppe
52 Karte
54 Wo das Gras den Himmel berührt
60 Gold aus der Erde
64 "Nomadenskythen" und andere Hirtenvölker
70 Die Steppe und China
76 Die Steppe und Iran
82 Die Steppe und Rom
88 Pferde: die Schwingen der Turkvölker
96 Grablandschaften aus Stein
104 Steppenluxus: Gürtel, Dolche und Ohrringe aus Gold
112 Der Kaftan: Mode der Seidenstraße
118 Berge und Hochland
122 Karte
124 Das Dach der Welt
132 Der baktrische Schatzfund
136 Siedler aus der Steppe: Kuschan, Hephthaliten und andere
144 Buddhismus und Christentum an den Seidenstraßen
152 Buddhismus und Handel: von Gandhara nach China
160 Buddhistische Klöster und Städte
168 Christliches Mönchtum in Afrika und Asien
176 Reliquienverehrung in Buddhismus und Christentum
182 Kostbarer als Gold: Lapislazuli
188 Bergbau und Metallurgie
194 Vom beschwerlichen Reisen im Gebirge
200 Skulpturen von Menschen und Göttern
206 Wüsten und Oasen
210 Karte
212 Hügel und Täler aus Sand
222 Ruinen im Sand
226 Die Oasenkönigreiche der Taklamakan
232 Arabien: Land von Weihrauch und Myrrhe
236 Wassermanagement in Wüstenoasen
244 Kamele und Karawansereien: die Durchquerung der Wüste
256 Islam: ein neuer Glaube an der Seidenstraße
268 Laute, Pipa und Oud: die Verbreitung der Saiteninstrumente
276 Flüsse und Ebenen
280 Karte
282 Lebensadern der Seidenstraße
290 Spektakuläre Entdeckungen
294 Imperien an den Seidenstraßen
302 Geld und Münzstätten
310 Seidenraupen und Maulbeerbäume
316 Komplexe Webstühle für komplexe Seiden
324 Garne, Stoffe und Farben
330 Druck und Papier
338 Töpferwaren von Mesopotamien bis China
346 Zoroastrismus: die Ausbreitung einer alten Religion
356 Manichäismus: Blüte und Niedergang
364 Früchte und Nüsse in Eurasien
368 Meere und Himmel
372 Karte
374 Meeresnetzwerke
382 Schätze aus der Tiefe
386 Unterwegs in tückischen Gewässern
394 Schiffe und Schiffsbau
402 Astronomie und Navigation
408 Sklaverei und Knechtschaft rund um den Indischen Ozean
414 Piraten und Sklaven im Südchinesischen Meer
420 Herstellung und Handel von Glas
428 Import und Verarbeitung farbiger Steine in Südostasien
434 Das Judentum im Raum des Indischen Ozeans
440 Herstellung und Verbreitung von Gewürzen
447 Literaturverzeichnis
466 Autorenspiegel
468 Bildnachweis
470 Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3806239973 |
10-stellige ISBN | 3806239975 |
Verlag | wbg Theiss |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 2019 |
Seitenzahl | 479 |
Illustrationsbemerkung | 500 farbige Abbildungen |
Originaltitel | The Silk Roads |
Format (L×B×H) | 29,2cm × 23,1cm × 4,5cm |
Gewicht | 2387g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.