Die Sechzehn Story-Steps, die Drehbuchautor und internationaler Script-Consultant Keith Cunningham in seinem Buch "Die Seele des Drehbuchschreibens - Die Sechzehn Story-Steps" vorstellt, sind ein Durchbruch in der Entwicklung der Drehbuchtheorie. Es handelt sich um ein neues, detaillierteres Verständnis der dramatischen Struktur, die auf den universellen Erzählfunktionen und den Erkenntnissen des Mythenforschers Joseph Campbell basiert.
Cunningham schlägt beim Drehbuchschreiben neue Wege ein und bezieht den Drehbuchautor und kreativen Prozess unmittelbar mit ein. Die ist zugleich eine Distanzierung vom traditionellen Ansatz, der linear, deduktiv und eher rational ausgerichtet ist. Cunninghams neue visuelle, induktive und psychologische Herangehensweise fordert beide Hirnhälften gleichermaßen.
Starke und packende Drehbücher für Filme, an die sich das Publikum erinnert, stammen von Autoren, die sich mit Intensität und Authentizität in die Geschichte einbringen. Es ist nämlich nicht möglich, die Technik von der Person, die sie anwendet, zu trennen. Bis heute ist die Komponente des Drehbuchautors jedoch weder vollständig anerkannt, noch in die Drehbuchtheorie miteinbezogen worden
Das Geschichtenerzählen ist das Herzstück aller Techniken. Große Drehbuchautoren nutzen, wie alle anderen auch, Wörter und Bilder. Und sie denken in Geschichten. Dieses Buch gibt Drehbuchautoren und Filmemachern nicht nur die relevanten Drehbuchtechniken an die Hand, es zeigt auch Wege, wie sie die innere Verbindung zu Ihrem Werk gewinnen, die sie brauchen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Das Modell der Sechzehn Story-Steps ist ein Konzept wie es das in dieser Art noch nicht gegeben hat: Die Story-Steps sind die Wirbel im Rückgrat der Story, und durch sie erhalten wir buchstäblich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die strukturelle Arbeit an einem Drehbuch.
Weil im Sechzehn-Stufen-Modell alle anderen Modelle integriert sind, stellt es uns ein sehr detailliertes Werkzeugset für den gesamten Entwicklungsprozess bereit. Die Story-Steps zeigen in allen Einzelheiten, wie Figuren und Plot interagieren, wie die Story-Energie durch die drei Ebenen des Story-Moleküls fließt und warum die Geschichte sich an bestimmten Stellen auf eine andere Ebene verlagern muss. Man kann es als notwendige Grammatik der filmischen Erzählkunst bezeichnen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Keith Cunningham ist als Psychologe, Drehbuchexperte und Script-Consultant ein renommierter Lehrer auf den Gebieten des Drehbuchschreibens, der Dramaturgie und Stoffentwicklung sowie der Transformationskraft des Dramas. Seit 1984 hat er Tausende von Drehbuchautoren, Regisseuren, Produzenten und Redakteuren in zahlreichen internationalen Seminaren in allen Aspekten des Dramatic Storytelling unterrichtet. Von Januar 2014 bis August 2015 war er Interimsprofessor für Serial Storytelling an der Internationalen Filmschule in Köln. Derzeit leitet er auch den Writer's Room am DAI in Heidelberg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3866711426 |
10-stellige ISBN | 3866711425 |
Verlag | Autorenhaus Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2017 |
Seitenzahl | 672 |
Illustrationenbemerkung | zahlreiche Abbildungen |
Beilage | GB |
Originaltitel | The Soul of Screenwriting: 16 Story Steps |
Format (L×B×H) | 24,5cm × 18,2cm × 4,8cm |
Gewicht | 1229g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf