Eine sagenhafte Reise durch Europa
Dimiter Inkiow nimmt seine Leser mit auf eine traumhafte Reise durch Europa. Seine spannenden Geschichten aus fernen Zeiten führen von Skandinavien, England, Deutschland bis nach Griechenland und erzählen von Robin Hood, Wilhelm Tell, Siegfried und den Drachen und dem Golem. Spannend, humorvoll und kindgerecht nacherzählt von Dimiter Inkiow mit viele farbigen und witzigen Illustrationen von Wilfried Gebhard.
Tipps rund ums Vorlesen: www.ellermann.de/vorlesen
Der ellermann Vorlese-Blog: blog.ellermann.de
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dimiter Inkiow ist in Bulgarien geboren und aufgewachsen und war 16, als er seine ersten Gedichte zu Papier brachte. Später schrieb er eine Komödie, wegen der er mit der damaligen bulgarischen Regierung in Konflikt geriet. Der Autor musste das Land verlassen und lebte seit 1965 in Deutschland. 1973 begann er, in deutscher Sprache zu schreiben. Dimiter Inkiow hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Sein erfolgreichstes Projekt aber war die Nacherzählung der griechischen Mythologie, umgesetzt bei Igel-Records auf zahlreichen Hörbüchern. Über 300.000 Exemplare wurden aus dieser Reihe verkauft. Dimiter Inkiow verstarb im Oktober 2006 in München.
S. 6 Die Sagen
S. 9 Skandinavien: Der Brunnen der ewigen Jugend
S. 18 Skandinavien: Olaf Osteson und sein langer Schlaf
S. 24 England: Robin Hood, der grüne Räuber
S. 34 Deutschland: Wie Siegfried den Drachen besiegte
S. 42 Deutschland: Die Weiber von Weinsberg
S. 50 Schweiz: Warum Wilhelm Tell auf den Apfel schoss
S. 57 Italien: Die Gründung Roms
S. 65 Frankreich/Spanien: Das Rolandslied
S. 77 Tschechien: Golem, der schreckliche Wächter aus Ton
S. 85 Griechenland: Wie der Wechsel der Jahreszeiten entstand
S. 91 Griechenland: Europa
S. 96 Griechenland: Die Büchse der Pandora
S. 101 Griechenland: Orpheus in der Unterwelt
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3770728244 |
10-stellige ISBN | 3770728246 |
Verlag | ellermann |
Imprint | Ellermann |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. August 2009 |
Seitenzahl | 112 |
Format (L×B×H) | 24,8cm × 20,4cm × 1,7cm |
Gewicht | 600g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime |
Altersempfehlung | ab 5 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.