Auf einer Insel im Ukerewe-See, im Herzen Afrikas, lebt Mama Sambona, die kluge alte Königin. Weil es ihr im Palast zu stickig ist, wohnt sie in einer bescheidenen Holzhütte. Sie liebt es, auf dem Feld zu arbeiten, eine Tasse Tee auf der Veranda zu trinken und mit ihrer Nichte Goldmarie die Hausaufgaben zu machen.
Zu Mama Sambona kommt eines Tages ein eleganter Herr, der möchte sie holen, um sie zu ihren Ahnen zu bringen: Es ist der Tod. Die kluge Alte aber macht dem Tod einen Strich durch die Rechnung. So viele Dinge sind noch zu tun, da wird er wohl noch warten müssen! Mama Sambona kennt sich nicht nur mit dem Tod, sondern besser noch mit dem Leben aus: So lädt sie den eleganten Herrn zu einem großen Fest ein und hier nun geschieht das Unvorstellbare: Mama Sambona fordert den Tod zum Tanz auf und dieser lässt sich verführen - vom Rhythmus der Trommeln, von der Freude, vom Leben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hermann Schulz, geboren 1938 in Nkalinzi/Ostafrika, leitete bis 2001 den Peter Hammer Verlag. Seit 1998 erscheinen seine Kinder- und Jugendbücher, u.a. Auf dem Strom, Iskender, Sonnennebel und Flucht durch den Winter (alle Carlsen/Piper). Das Bilderbuch Sein erster Fisch (Illustr. von Wiebke Oeser, Peter Hammer Verlag) wurde mehrfach ausgezeichnet. Sein Roman für Kinder Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt (Peter Hammer Verlag) wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Zuletzt erschien Dem König klaut man nicht das Affenfell (Peter Hammer Verlag). Tobias Krejtschi, geboren am 27.8.1980 in Dresden, studiert seit 2003 in Hamburg an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Fachbereich Gestaltung mit dem Schwerpunkt Illustration bei den Professoren Bernd Mölck-Tassel und Reinhard Schulz-Schaeffer. 2001 illustrierte er das Buch Wie Hagen Siegfried feig erstach im Odenwald, bei Amorbach, 2004 lieferte er Illustrationen zur Kinder-CD von Anne Thiel Lula und das fliegende Bett.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3779501497 |
10-stellige ISBN | 377950149X |
Verlag | Peter Hammer Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Juni 2007 |
Seitenzahl | 24 |
Format (L×B×H) | 29,9cm × 21,7cm × 0,9cm |
Gewicht | 357g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.