Die Russische Klavierschule verrät das hohe Niveau der Klaviermethodik in Russland, die in lebendiger und zielgerichteter Weise die Schüler:innen fördert und in der internationalen Klavierpädagogik große Anerkennung gefunden hat. Das zweibändige von Julia Suslin herausgegebene Standardwerk geht ganz bewusst von der Schulung der Klangvorstellung aus, stellt die Hörkontrolle neben den technischen Aspekt des Unterrichts und schafft damit die Möglichkeit, die wichtigsten Elemente des Klavierspiels in kurzer Zeit zu erlernen. Beide Bände können in etwa zwei bis drei Jahren bewältigt werden.
Dieser Repertoireband wurde als Fortsetzung der Russischen Klavierschule konzipiert. Er ähnelt im Aufbau dem zweiten Band der Schule mit den drei Teilen: Stücke - Sonatinen und Variationen - Etüden. In allen drei Teilen sind die Stücke progressiv angeordnet, ihre Auswahl entspricht dem 3. bis 6. Unterrichtsjahr. Das Repertoire umfasst Kompositionen vom Barock bis zur Gegenwart. Der Spielband kann mit und ohne unterstützende CDs erworben werden; zudem sind die Tonträger separat erhältlich.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Schumann, Robert: Sizilianisch op. 68/11 - Grieg, Edvard: Walzer op. 12/2 - Pachulski, Henrik: Präludium c-Moll op. 8/1 - Tschaikowsky, Peter: Süßer Traum op. 39/21 - Bach, Johann Sebastian: Präludium d-Moll BWV 935 - Tschaikowsky, Peter: Lerchengesang op. 39/22 - Schumann, Robert: Von fremden Ländern und Menschen op. 15/1 - Grieg, Edvard: Elfentanz op. 12/4 - Bach, Johann Sebastian: Präludium e-Moll BWV 938 - Glière, Reinhold: Präludium Des-Dur op. 43/1 - Mussorgski, Modest: Eine Träne op. post. 70/18 - Bach, Johann Sebastian: Air BWV 813 - Bach, Johann Sebastian: Menuett BWV 813 - Suslin, Viktor: Kränkung - Grieg, Edvard: Arietta op. 12/1 - Debussy, Claude: Le petit négre - Bartók, Béla: Ein Abend auf dem Lander Sz 39/6 - Bach, Johann Sebastian: Fughetta G-Dur BWV 920 - Gretschaninow, Alexander: Klage op. 3/1 - Chatschaturjan, Aram: Im Volkston - Suslin, Viktor: Abzählreim - Beethoven, Ludwig van: 6 Ecossaisen WoO 83 - Grieg, Edvard: Poetisches Tonbild op. 3/1 - Tschaikowsky, Peter: Chanson triste op. 40/2 - Schubert, Franz: Scherzo D 539/1 - Mendelssohn Bartholdy, Felix: Lied ohne Worte op. 38/2 - Bach, Carl Philipp Emanuel: Solfeggio Wq 117/2 - Schostakowitsch, Dmitri: Lyrischer Walzer - Prokofjew, Sergej: Vision fugitive op. 22/10 - Prokofjew, Sergej: Vision fugitive op. 22/16 - Tschaikowsky, Peter: Die Hexe op. 39/20 - Gubaidulina, Sofia: Der Specht - Gubaidulina, Sofia: Der Bär am Kontrabass und die Negerin - Suslin, Viktor: Menuett der Glasfiguren - Grieg, Edvard: Kobold op. 71/3 - Grieg, Edvard: Notturno op. 54/4 - Grieg, Edvard: Tanz aus Jölster op. 17/5 - Skrjabin, Alexander: Prélude e-Moll op. 11/4 - Skrjabin, Alexander: Prélude cis-Moll op. 11/10 - Haydn, Joseph: Sonate G-Dur Hob. XVI:8 - Clementi, Muzio: Sonatine C-Dur op. 36/3 - Kuhlau, Friedrich: Sonatine C-Dur op. 55/3 - Beethoven, Ludwig van: Sonate G-Dur op. 49/2 - Scarlatti, Domenico: Sonata a-Moll K. 149 - Berkowitsch, Isaak: Variationen über ein russisches Volkslied - Händel, Georg Friedrich: Fantasia C-Dur - Glinka, Michael: Variationen über ein russisches Volkslied - Berkowitsch, Isaak: Variationen über ein Thema von Paganini - Bertini, Henri: Etüde C-Dur op. 29/8 - Pauer, Max: Etüde B-Dur - Schytte, Ludvig: Etüde h-Moll op. 68/13 - Loeschhorn, Carl Albert: Etüde a-Moll op. 65/24 - Czerny, Carl: Etüde G-Dur op. 139/71 - Czerny, Carl: Etüde C-Dur op. 139/58 - Gurlitt, Cornelius: Etüde a-Moll - Berens, Hermann: Etüde d-Moll op. 88/17 - Lack, Théodore: Etüde a-Moll - Lemoine, Antoine-Henry: Etüde G-Dur op. 37/49 - Schytte, Ludvig: Etüde A-Dur op. 68/7 - Berens, Hermann: Etüde a-Moll op. 61/13 - Czerny, Carl: Etüde A-Dur op. 849/23 - Cramer, Johann Baptist: Etüde C-Dur - Loeschhorn, Carl Albert: Etüde F-Dur op. 65/18 - Berens, Hermann: Etüde g-Moll op. 88/28 - Schytte, Ludvig: Etüde f-Moll op. 68/11 - Chatschaturjan, Aram: Etüde
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3920880709 |
10-stellige ISBN | 3920880706 |
Verlag | Sikorski Musikverlage |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. März 1999 |
Seitenzahl | 140 |
Illustrationenbemerkung | Zahlr. Noten. |
Format (L×B×H) | 31,5cm × 23,5cm × 1,2cm |
Gewicht | 565g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.