Bestsellerautor Albrecht Müller zeigt, dass und wie sich die Verhältnisse grundlegend verschlechtert haben. Die Revolution ist überfällig! Aber leider im Grundgesetz nicht vorgesehen ...
Der Idee nach haben wir eine schöne Demokratie, tatsächlich aber verhärtete Verhältnisse: Die Einkommen sind ungerecht verteilt. Große Vermögen in wenigen Händen und Finanzkonzerne beherrschen die Wirtschaft. Die Parteien sind programmatisch entkernt, die Medien konzentriert und meist angepasst. Frieden? Gemeinsame Sicherheit? Stattdessen wird auf Konfrontation und Kriegsvorbereitung gesetzt, fremdbestimmt von den USA. Europa zerbröselt. Die Revolution ist überfällig, resümiert Albrecht Müller, aber es wird sie nicht geben. Sein Rat an Gleichgesinnte: Tut euch zusammen, verhindert das Schlimmste und setzt auf bessere Zeiten!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Helmut Lang
Ich habe dieses sehr interessante Buch gelesen und kann es jeden Menschen, der sich Politik interessiert nur wärmstens empfehlen. Müller zeigt auf welche Lobbyisten und Interessensgruppen einen Einfluß auf die Volksverteter nehmen. Er zeigt auch auf was in diesem Land verändert werden sollte damit die Form der Demokratie wieder belebt werden kann und sie nicht nur auf dem Papier existiert. Es gibt den Artikel 20 GG und der sollte auch respektiert werden.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Albrecht Müller, 1938 in Heidelberg geboren, ist Diplom-Volkswirt, Bestsellerautor und Publizist. Er ist Herausgeber der NachDenkSeiten. Müller leitete Willy Brandts Wahlkampf 1972 und die Planungsabteilung unter Brandt und Schmidt. Von 1987 bis
1994 war er für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages. Zu seinen veröffentlichten Büchern zählen "Mut zur Wende!", "Die Reformlüge" sowie "Machtwahn".
I. Einführung 7
II. Das Zeitalter der Restauration.
Wo man hinschaut - Rückschritt 13
1. Der »Höhenflug der Ungleichheit« 17
Zwischenruf: Die Zäsur von 1980 25
2. Die Staatsgewalt geht vom Großen Geld aus 30
3. Die großen Finanzkonzerne beherrschen
die wichtigsten Wirtschaftsunternehmen 38
4. Die großen Finanzkonzerne bestimmen
wichtige politische Entscheidungen 42
5. Monopole und Oligopole 48
6. Drohungen, Kriminalität, delegiert und ausgelagert 51
Zwischenruf: Abrechnung mit der Ideologie des Neoliberalismus 54
7. Spekulationen gehören ins Casino 59
8. Kriege sind der Ernstfall. Ein wirklicher Rückfall 64
9. Vasall der USA 76
10. Die Verunsicherung der Jugend 85
11. Die Parteien sind am Ende, sie werden ihrer wichtigsten Aufgabe nicht gerecht 88
12. Unterwanderung und Einflussagenten 101
13. Korruption bewegt die Welt 107
14. Mieser Umgang der Politik mit den Menschen.
Die neue Corona-Erfahrung 112
15. Wir haben eure Wohnungen verkloppt 115
16. Die Würde des Menschen ist unantastbar -
und millionenfach verletzt 117
17. Wandel der Natur und Umwelt 120
18. Die EU ist kaputt 121
Zwischenruf: Uns gehts doch gut 128
19. Werden unsere Medien ihrer Aufgabe gerecht? 131
III. Der Kampf der Etablierten gegen die
aufkeimende Kritik 138
IV. Machen wir uns auf einen langen Weg zu
einer Neuen Gesellschaft 149
Wie soll es weitergehen? Nur ein Stück Hoffnung 180
Anmerkungen 183
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864893070 |
10-stellige ISBN | 3864893070 |
Verlag | Westend |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 07. September 2020 |
Seitenzahl | 192 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 12,6cm × 2,0cm |
Gewicht | 250g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen