Die Erde im Jahr 2191: Nach einer verheerenden Zeit von Kriegen, Seuchen und Klimakatastrophen führt die künstliche Intelligenz "Askit" die letzten Überlebenden in eine Ära des Friedens. Elite der neuen Welt sind die von Askit ständig überwachten "Reinsten", die als Wissenschaftler für die Regeneration des Planeten arbeiten.
Eve Legrand wird von der KI in der wichtigsten Prüfung ihres Lebens als Reinste anerkannt. Doch anstatt ausgewählt zu werden, wird sie ohne Erklärung verstoßen. Ihr bleibt nur die Flucht in die Zonen, die nicht von "Askit" kontrolliert werden. Eve wird dort mit einer Wirklichkeit konfrontiert, die ihre gesamten Werte und Vorstellungen radikal infrage stellt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: lesen-ist-leben
„Die Reinsten“ ist ein 424 seitiger Science Ficton Roman von Thorge D. Hansen. Das Buch erschien am 01.03.2019 im Golkonda Verlag.
Zusammenfassung:
Die Geschichte ist im Jahr 2191 angesiedelt. Die Menschheit ist durch Krieg und Klimakatastrophe stark dezimiert und der Planet kaum noch bewohnbar. Die künstliche Intelligenz "Askit" regelt das Leben der Menschen in sehr modernen Städten. Dort gibt es "Angepasste" und "Reinste". Letztere werden mit Hilfe eines Gehirnimplantates optimiert. Zudem überwacht Askit das Klima und kontrolliert die Regenerationsmaßnahmen auf dem Planeten, um weitere Klimakatastrophen zu verhindern. Außerhalb dieser Städte leben "Kolonisten" und "Degradierte" in Kolonien. Diese Menschen leben unabhängig von den Metropolen und sind vollkommen auf sich gestellt. Der Hauptcharakter ist die junge Frau Eve Legrand, die sich am Anfang der Geschichte in der Vorbereitung zu der Abschlussprüfung zur Reinsten befindet. Auf ihr liegen viele Erwartungen und es steht schon so gut wie fest, dass sie als Reinste anerkannt werden wird. Allerdings wird sie, zusammen mit anderen Reinsten, in die Kolonien verstoßen. Dies wirft sie aus der Bahn, wodurch sich ihre Sicht auf die Gesamtlage ändert.
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir recht gut, da es passend zum Thema gewählt ist.
Die Leseprobe hatte mir ausgesprochen gut gefallen. Ich lese sehr gerne Science Fiction und konnte es kaum erwarten das Buch zu lesen. Das Thema des Buches finde ich sehr interessant, allerdings hat mir die Umsetzung nicht so gut gefallen. Der Schreibstil des Autors ist eher trocken. Es gelang mir kaum, mich in die Personen hineinzuversetzen. Teilweise waren die Dialoge verwirrend oder drehten sich immer wieder um das gleiche Thema. Diese Gefühlsduseleien zwischen Eve und ihrem Mann bzw. dem Kolonisten fand ich eher langweilig und unpassend. Andere Themen, wie die Vergangenheit des Planeten und die Motive der Gründer bleiben dafür zu lange unklar.
Fazit:
Von dem Buch hatte ich mir mehr versprochen. Das Thema ist toll, aber die Geschichte tröge und sollte nochmal überarbeitet werden. Zudem sind mir einige Rechtschreibfehler aufgefallen. Insgesamt hätte man etwas mehr Zeit in das Buch stecken sollen, dann wäre es sicherlich ein Bestseller geworden.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Thore D. Hansen, Politikwissenschaftler und Soziologe, arbeitete erfolgreich als Wirtschaftsjournalist und Kommunikationsberater. Der Spezialist für internationale Politik und Geheimdienstarbeit ist gefragter Experte in den Medien und Autor futuristischer Polit-Thriller wie "Silent Control" und "Quantum Dawn". Mit "Die Reinsten" stößt er jetzt zum ersten Mal in eine fernere Zukunft vor, um den Entwicklungen der Gegenwart den Spiegel vorzuhalten.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3946503903 |
10-stellige ISBN | 394650390X |
Verlag | Golkonda Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. März 2019 |
Seitenzahl | 424 |
Format (L×B×H) | 22,4cm × 14,5cm × 3,0cm |
Gewicht | 587g |
Gattung | Roman |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich