«Es gibt Dinge, die den meisten Menschen unglaublich erscheinen, sofern sie nicht Mathematik studiert haben.»
Archimedes
Manchmal genügt schon ein einfacher Perspektivenwechsel, um die komplexesten Phänomene zu begreifen. Mickaël Launay, Autor des Bestsellers
Der große Roman der Mathematik, nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine spannende mathematische Reise, die in den Gängen der Supermärkte beginnt und in den schwindelerregenden Tiefen der Schwarzen Löcher noch lange nicht endet. Sein so unterhaltsames wie intelligentes Buch lässt niemanden mit seinen kleinen und großen Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest im Regen stehen. Heben Sie noch einmal den Blick und schauen Sie sich um: Nach der Lektüre sehen Sie die Welt - Ihre Welt - womöglich ganz anders.
Wenn wir die Welt begreifen möchten, wenn wir neugierig auf das uns umgebende Universum sind, dann riskieren wir, durcheinandergebracht zu werden. Im Grunde haben die großen Wissenschaftler der Geschichte vor allem gegen die bestehende Ordnung rebelliert. Die Wissenschaft ist das ideale Terrain, um Dinge in Frage zu stellen, und die Mathematik bietet uns hierfür ein wirkungsvolles Werkzeug. Mathematik bedeutet, hinter die Kulissen der Welt zu treten. Wir schleichen uns hinter die Bühne und schauen uns die riesigen Zahnräder an, die unsere Welt bewegen. Es ist ein faszinierendes, aber auch verwirrendes Schauspiel. Die Realität widersetzt sich unseren Sinnen und unserer Intuition. Sie will nicht dem Bild entsprechen, das wir von ihr haben. Sie stellt unsere Annahmen und innersten Überzeugungen auf den Kopf. Unscheinbare Details können große Geheimnisse verbergen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Mickaël Launay hat Mathematik studiert und über Wahrscheinlichkeitstheorie promoviert. Er hat zahlreiche Projekte entwickelt, um insbesondere junge Leute für Mathematik zu begeistern, darunter den millionenfach angeklickten Youtube-Kanal «Micmaths». Sein in 15 Sprachen übersetztes, vielfach preisgekröntes Buch "Der große Roman der Mathematik" war ein internationaler Bestseller.
Einleitung
Teil 1 Das Supermarkt-Gesetz
Das Benfordsche Gesetz
Multiplikatives Denken
Unser Sinn für Zahlen
Schriftgelehrte ohne Null und Komma
Die logarithmische Brücke
Warum ist die Welt multiplikativ?
Teil 2 Äpfel und Monde
Der höchste Gipfel der Welt
Was sind Zahlen?
Vom Nutzen eines Regenschirms
Alles fällt immer aufeinander zu
Der Erfolg der Gravitation
Die Gestalt der Erde
Teil 3 Die verschlungenen Pfade des Unendlichen
Über die Länge von Grenzen
Das Unermessliche und das Unendliche
Das Unendliche und die Schokolade
Die Peano-Kurve
Die drei Dimensionen des Euklid von Alexandria
In Richtung vierte Dimension und darüber hinaus
Die fraktale Dimension
Teil 4 Die Kunst der Uneindeutigkeit
Das fünfte Postulat Euklids
Die Illusion der Farben
Die Mathematik der Verwechslung
Richtig folgern, ohne zu wissen, wovon man spricht
Die verformte Geometrie der Piloten
Die Lösung des Problems
Teil 5 Die Abgründe von Raum und Zeit
Wie schnell sind Sie unterwegs?
Die spezielle Relativität
Die Idee der Raumzeit
E = mc^2
Die Allgemeine Relativitätstheorie
Auf der Suche nach Schwarzen Löchern
Zur Vertiefung
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406756481 |
10-stellige ISBN | 3406756484 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 17. September 2020 |
Seitenzahl | 281 |
Illustrationenbemerkung | mit zahlreichen Illustrationen |
Originaltitel | Le théorème du parapluie. Ou l'art d'observer le monde dans le bons sens |
Format (L×B×H) | 22,7cm × 14,8cm × 2,8cm |
Gewicht | 485g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen