"Musik ist die Luft, die ich atme." Clara Schumann. Leipzig, 1835: Die sechzehnjährige Pianistin Clara spielt vor ausverkauften Häusern. Fünf Monate lang ist sie mit ihrem Vater auf Tournee. Was wie ein harmonisches Miteinander wirkt, ist in Wirklichkeit die reinste Hölle. Die beiden sind heillos zerstritten. Der Grund: Clara ist verliebt. Ihr Vater ist dagegen, dass sie sich jetzt schon bindet. Und schon gar nicht an diesen zwar hochbegabten, aber absolut lebensuntüchtigen Robert Schumann. Doch Clara, die nicht nur die musikalische Begabung, sondern auch den Eigensinn ihres Vaters geerbt hat, wehrt sich und kämpft für ihre Liebe. Die Geschichte einer der bedeutendsten Virtuosinnen unserer Zeit - kenntnisreich und hochemotional erzählt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Hortensia13
Die sechzehnjährigen Clara Wieck ist auf der Bühne zuhause. Unter den strengen Fittichen ihres Vaters spielt sie als Pianistin vor ausverkauften Häusern und ist mit ihm monatelang unterwegs. Doch neben den hohen Anforderungen, die er an sie stellt, gibt es einen Punkt, bei dem sie sich heillos streiten: Clara ist verliebt. Seit sie den attraktiven Robert Schumann erblickt hat, weiss sie, dass er ihr Schicksal ist. Doch kann sie für ihre Liebe standhaft gegen alle Widerstände bleiben?
Ich kannte die Lebensgeschichte von Clara Schumann nicht. Umso mehr war ich nach dem Lesen dieses Buches beeindruckt von ihrem Willen und Stärke. Vor fast 200 Jahren (um 1835) führte sie ein ungewöhnliches Leben als Pianistin für die damalige Zeit, kämpfte aber auch mit Hindernissen, denen Frauen heute noch begegnen.
Der erste Teil des Buches ist vom Schwerpunkt her auf die Auftritte und das Musikalische gerichtet, daher sollte man etwas in der Musik bewandert sein, um Claras Emotionen am Klavier verstehen zu können. Im zweiten Teil kommt besonders die tiefe Liebe zwischen Clara und Robert zum Zug. Sehr eindrücklich und bewegend.
Mein Fazit: Die Lebensgeschichte einer eindrücklichen Persönlichkeit, die ihr Schicksal in die eigenen Hände nimmt und ihren Weg geht. Ich bin ein Fan von Clara Schumann geworden. 7 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Beate Rygiert wurde in Tübingen geboren und wuchs im Nordschwarzwald auf. Mit zwölf schrieb sie in ihr Tagebuch: »Eigentlich möchte ich Schriftstellerin werden!« Diesen Traum verwirklichte sie nach dem Studium der Musik- und Theaterwissenschaft und der italienischen Literatur in München und Florenz und nach einigen Jahren als Operndramaturgin an verschiedenen deutschen Bühnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann im Schwarzwald, in Andalusien und immer wieder in Frankreich.
Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Romane George Sand und die Sprache der Liebe, "Die Pianistin. Claura Schumann und die Musik der Liebe" und Frau von Goethe vor.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3746636481 |
10-stellige ISBN | 3746636485 |
Verlag | Aufbau Taschenbuch Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. August 2020 |
Seitenzahl | 453 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 13,2cm × 4,0cm |
Gewicht | 475g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.