Dieses Lehrbuch behandelt die europäische Geschichte des langen 19. Jahrhunderts und nimmt dazu eine globalhistorische Perspektive ein. Das ermöglicht eine rasche Orientierung in diesem für das Studium wichtigen zeitlichen Abschnitt und zeigt gleichzeitig die komplexen Verflechtungs- und Austauschprozesse auf, die diese Periode geprägt haben. Anhand sorgfältig ausgewählter Inhalte und gestützt auf eine ungewöhnlich breite Basis an Quellenmaterial präsentieren die Autoren grundlegende Wissensbausteine einer globalorientierten europäischen Geschichte.
Der Band ist übersichtlich und klar strukturiert und eignet sich sowohl für einen ersten Überblick als auch für die Vorbereitung auf Prüfungen.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Roland Wenzlhuemer ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Vorwort 7
1. Europäische Geschichte in der Neuzeit: Zugänge und Herausforderungen 9
1.1 Grundfragen, Epochengrenzen 9
1.2 Europa und die Welt 11
1.3 Herausforderungen 14
2. Das Europa des Ancien Régime 17
2.1 Begriffe - Ancien Régime, Absolutismus, Aufklärung 17
2.2 Bevölkerung und Wirtschaft 19
2.3 Gesellschaft zwischen Aufklärung und Doppelrevolution 26
2.4 Politische Entwürfe 31
2.5 Die Krise des Ancien Régime 35
3. Die atlantischen Revolutionen 41
3.1 Die Französische Revolution 41
3.2 Die Revolution in Europa 68
3.3 Globale Verflechtungen 79
4. Restauration und Revolution 91
4.1 Die gescheiterte Restauration 91
4.2 Faktoren des Wandels 98
4.3 Revolutionen 103
5. Das Europa der Nationen 111
5.1 Nation und Nationalismus 111
5.2 Die "innerstaatliche" Nationsbildung 121
5.3 Die nationale Vereinigung 130
5.4 Nationen ohne Staat 138
6. Multiethnische Großreiche 145
6.1 Das Russische Zarenreich 145
6.2 Das Habsburger-Imperium 151
6.3 Das Osmanische Reich 157
7. Der moderne Imperialismus 163
7.1 Vom Kolonialismus zum Imperialismus 163
7.2 Europäische Imperien 170
7.3 Die deutsche Kolonialpolitik 176
8. Europäische Gesellschaften im Wandel 183
8.1 Auf dem Weg zur bürgerlichen Gesellschaft 183
8.2 Die Arbeiterbewegung 187
8.3 Die Frauenrechtsbewegung 196
9. Grundlagen der Moderne 203
9.1 Idee und Umsetzung demokratischer Herrschaft 203
9.2 Kulturen der Moderne 208
9.3 Differenz und Exklusion 215
10. Auf dem Weg zum Ersten Weltkrieg 223
10.1 Europäische Bündnisse und Rivalitäten 223
10.2 Kriegsbegeisterung und Friedensbewegung 229
10.3 Der Erste Weltkrieg 236
Ausgewählte Literatur 244
Glossar 245
Personenregister 250
Ortsregister 251
Sachregister 253
Bildnachweis 255
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825230821 |
10-stellige ISBN | 3825230821 |
Verlag | UTB GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 23. Oktober 2013 |
Seitenzahl | 255 |
Illustrationsbemerkung | 50 s/w Abb. |
Format (L×B×H) | 21,5cm × 15,0cm × 1,5cm |
Gewicht | 390g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner