Diese Ausgabe der "Kunst Recht zu behalten" enthält das berühmte Werk Arthur Schopenhauers im Original, ergänzt mit Erläuterungen und vielen praktischen und augenöffnenden Tipps und Beispielen rund um die Kunst, gut miteinander zu disputieren.
Die Komplexität unserer Welt steigt ständig und Meinungsverschiedenheiten nehmen unweigerlich zu. Selbst eigentlich vielversprechende Interaktionen enden schneller als man denkt im kommunikativen Tumult. Gute Rhetorikkenntnisse sind da für jeden ein faszinierendes Hilfsmittel, um Streitereien schnell zu beenden.
Gitta Peyn hat dem Schopenhauer'schen Werk ethische Überlegungen vorangestellt und die Kunstgriffe mit vielen praktischen Beispielen unterlegt. Mit diesen Tipps steht der Leser auf der sicheren Seite des Lebens: Er weiß, welches Handeln und Disputieren wann gut und sinnvoll ist und wann nicht. Und mit ein wenig Übung begreift er schnell, wie man Gespräche so lenken kann, dass sie sich zum Besten für die Beteiligten wenden.
Von einem solchen Können profitiert man nicht nur im Beruf, sondern in allen alltäglichen Situationen, in denen es darauf ankommt, sich als geschickter Redner zu zeigen und Konflikte sprachlich elegant zu lösen. Nichts flößt mehr Respekt ein als die Fähigkeit, sich unter einer ethischen Maxime korrekt zu verhalten und dennoch freundliche und intelligente Autorität auszustrahlen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3940185037 |
10-stellige ISBN | 3940185035 |
Verlag | RaBaKa-Publishing |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. September 2007 |
Seitenzahl | 155 |
Format (L×B×H) | 16,1cm × 11,8cm × 1,1cm |
Gewicht | 143g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Altersempfehlung | 18 bis 90 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.