Der international bekannte Autor und Fotograf Jack Dykinga begreift die Fotografie als eine Sprache, die Grenzen überwindet und so zu einer universellen, wirkungsvollen und direkten Kommunikationsform wird. Es ist ihm ein Anliegen, seine Leser in die Lage zu versetzen, ihre eigenen ausdrucksstarken, also sprechenden Bilder zu kreieren.
Seinem Ansatz des »Learning by Seeing« folgend, stellt er in diesem Buch einzigartige Landschaftsfotografien weniger gelungenen Aufnahmen gegenüber, um anhand dieser Beispiele die Feinheiten auf dem Weg zu überzeugenden und brillant komponierten Bildern zu erläutern. Er führt uns vor Augen, wie durch die gekonnte Wahl der Perspektive, des Bildausschnitts und des Lichts im Augenblick der Aufnahme faszinierende Bilder entstehen können - und wie eine falsche oder auch nur nachlässige
Entscheidung aus dem gleichen Motiv ein belangloses Bild macht.
Jede einzelne Fotografie von Dykinga inspiriert zu eigener Kreativitat und veranschaulicht gleichzeitig eindrücklich die behandelten Prinzipien. Angefüllt mit fantastischen großformatigen Bildern ist dieses Buch eine sprudelnde Quelle der Motivation, neuer Erkenntnisse und Anregungen für Fotografen jedweder
Qualifikation.
Jack Dykinga gilt als einer der großen zeitgenössischen amerikanischen Fotografen. Outdoor Magazine hat ihn als einen der 40 einflussreichsten Naturfotografen aller Zeiten bezeichnet. Für seine fotografische Arbeit erhielt er 1971 den begehrten Pulitzer-Preis.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jack Dykinga gilt als einer der großen amerikanischen Fotografen unserer Zeit. Outdoor magazine hat ihn als einen der 40 einflussreichsten Naturfotografen aller Zeiten bezeichnet. Für seine fotografische Arbeit hat er 1971 den begehrten Pulitzer Preis gewonnen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864901669 |
10-stellige ISBN | 3864901669 |
Verlag | Dpunkt.Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Mai 2014 |
Seitenzahl | 182 |
Illustrationenbemerkung | komplett in Farbe |
Format (L×B×H) | 26,3cm × 26,3cm × 2,0cm |
Gewicht | 1059g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.